Was Sie benötigen:
- Betonstufen (Fertigteil)
- Beton (als Unterlage)
- Radlader (oder anderes Hebegerät)
- Kleine Rüttelplatte
- Wasserwaage
- Großer Gummihammer
- Kelle
Den Bau einer Treppe in Ihrem Garten können Sie mit etwas handwerklichem Geschick und dem geeigneten Arbeitsgerät leicht selbst bewältigen. Lassen Sie sich jedoch in jedem Fall von jemandem beim Ausführen der nachstehenden Arbeitsschritte helfen.
Die Treppe aus Betonstufen richtig vorbereiten
- Richten Sie zunächst eine Planie (ebenflächiger Untergrund) für die einzelnen Betonstufen. Die Planie sollte bereits einigermaßen das Steigungsmaß der fertigen Treppe besitzen.
- Der Untergrund muss unbedingt frostsicher und tragfähig sein und sollte daher aus Kies oder Schotter bestehen. Verdichten Sie den Untergrund mithilfe einer kleinen Rüttelplatte.
- Bringen Sie zunächst eine Lage Beton (5 bis 10 cm) auf die Stelle, an der Sie die erste Betonstufe setzen wollen. Ziehen Sie den Beton dann ebenflächig mit der Kelle ab.
Das Verlegen der Betonstufen fachgerecht durchführen
- Holen Sie anschließend die erste Betonstufe mit dem Radlader (oder einem anderen Hebegerät) und legen Sie diese vorsichtig auf die eben aufgebrachte Betonbettung.
- Richten Sie die Stufe mit dem Gummihammer durch leichtes Klopfen aus und kontrollieren Sie mit der Wasserwaage die ebene Lage.
- Wiederholen Sie die oben genannten Schritte für alle weiteren Betonstufen.
- Achten Sie immer darauf, dass die Steigung der Treppe konstant bleibt. Sie können eventuell auftretende Unterschiede im Steigungsmaß ausgleichen, indem Sie die Betonbettung etwas dicker oder dünner aufziehen.
Gartentreppen verschönern den Garten und verleihen ihm einen besonderen Reiz. Es gibt die …
Wenn Sie alle Betonstufen erfolgreich gesetzt haben, können Sie Ihr Werk weiter perfektionieren. Bringen Sie beispielsweise an beiden Seiten der Treppe Natursteinblöcke oder Wasserbausteine an. Auf diese Weise erhält Ihre Treppe einen natürlichen und dekorativen Rahmen.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?