Was Sie benötigen:
- Betonmischung
- Holzlatten
- Plastikfolie
- Betonsteine
- Mauermörtel
- Spaten
- Mauerkelle
- Wasserwaage
- Richtschnur
- Arbeitshandschuhe
Wer eine Betonmauer im eigenen Garten errichten möchte, muss in jedem Fall zuerst eine Baugenehmigung einholen. Nicht nur direkt an der Grundstücksgrenze, sondern auch in weiterer Entfernung kann ein solcher Sichtschutz dem Nachbargrundstück das Licht nehmen, sodass immer auch die Interessen der Anwohner berücksichtigt werden müssen.
Fundament für eine Betonmauer errichten
- Zuerst müssen Sie für das Fundament einen Graben in der gewünschten Länge der Betonmauer ausheben. Im Verhältnis zur Mauerbreite planen Sie für die Breite des Fundaments mindestens 20 cm zusätzlich ein.
- Die Tiefe sollte wenigstens das Zweieinhalbfache der Mauerbreite betragen, also bei einer Mauerbreite von 20 cm mindestens 50 cm.
- Zimmern Sie dann eine genau in den Graben passende Schalung aus Holzlatten, in die Sie eine undurchlässige Plastikfolie einlegen.
- Mischen Sie den Beton an oder verwenden Sie fertig angelieferten Beton sofort. Für kleinere Bereiche eignen sich noch die trockenen Mischungen zum Anrühren, während Sie für große Projekte lieber auf fertig angemischtes Material zurückgreifen sollten.
- Füllen Sie die Fundamentwanne mit Beton aus. Um größere Luftlöcher zu vermeiden, sollten Sie einen Flaschenrüttler, den Sie im Baumarkt ausleihen können, kurz in den frischen Beton einführen und wieder herausziehen.
- Glätten Sie den oberen Abschluss mit einer Mauerkelle, verschließen Sie die Oberfläche mit einer Plane oder Folie und lassen Sie das Fundament etwa eine Woche aushärten.
Für den Fall, dass Sie zum Beispiel zwei Gärten abgrenzen möchten, können Sie ganz einfach aus …
Mauer aus Betonsteinen bauen
- Ziehen Sie sich robuste Arbeitshandschuhe an, um eventuelle Allergien oder Verletzungen zu vermeiden.
- Rühren Sie den Mörtel an und streichen Sie eine Schicht auf das Fundament. Die Mörtelschichten sollten immer eine Stärke von etwa einem Zentimeter haben, in der ersten Reihe darf es für eine exakte Ausrichtung der Steine auch etwas mehr sein.
- Um die erste Reihe aus Betonsteinen ebenmäßig auf das Mörtelbett aufzubringen, verwenden Sie am besten eine Wasserwaage und eine Richtschnur.
- Legen Sie zuerst den ersten und letzten Stein der Reihe und setzen Sie dann die mittleren Steine in der passenden Höhe dazwischen ein. Die richtige Lage des ersten Steins sollten Sie mithilfe der Wasserwaage ausrichten, dann können Sie eine Richtschnur spannen sich künftig daran orientieren. Spannen Sie für jede weitere Reihe die Richtschnur wiederum sorgfältig.
- Befreien Sie die seitlichen Zwischenräume jeweils mit einer Kelle von überschüssigem Mörtel, bevor Sie die nächste Steinreihe auflegen und andrücken. Kleinere Unebenheiten in den Fugen können Sie anschließend noch mit dem Daumen glätten.
- Sobald die Betonmauer die gewünschte Höhe erreicht hat und handtrocken ist, können Sie sie nach Belieben noch rundum verputzen oder farbig gestalten.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?