Was Sie benötigen:
- Mitgliedsnummer
- Anschreiben
Kündigung bei Bertelsmann
- Möchten Sie von vornherein keinen Vertrag abschließen, senden Sie innerhalb von 2 Wochen die Ware an den Bertelsmann Club per Einwurfeinschreiben zurück. Mit der fristgerechten Rückgabe gilt die Mitgliedschaft als widerrufen.
- Der Mitgliedsvertrag im Bertelsmann Club gilt 1 Jahr und verlängert sich automatisch, wenn Sie nicht rechtzeitig kündigen. Die Frist beträgt 3 Monate zum Ablauf des Vertragsjahres. Beachten Sie: Vertragsjahr ist nicht gleich Kalenderjahr!
- Der Bertelsmann Club nimmt Kündigungen grundsätzlich in allen Formen entgegen. Ein Bestätigungsschreiben sichert er in seiner Onlinepräsentation zeitnah zu.
Club formgerecht anschreiben
- Wählen Sie zur eigenen Absicherung den Brief als Form Ihrer Kündigung. Schicken Sie ihn per Einwurfeinschreiben oder als Einschreiben mit Rückschein. Benennen Sie einen Ansprechpartner im Bertelsmann Club, falls Ihnen dessen Name bekannt ist.
- Erwähnen Sie im Anschreiben den Zeitpunkt des Vertragsbeginns und Ihre Mitgliedsnummer. Ebenso darf das genaue Datum Ihres Kündigungsschreibens an den Bertelsmann Club nicht fehlen.
- Datieren Sie genau, zu welchem Zeitpunkt Ihre Mitgliedschaft im Bertelsmann Club enden soll. Fordern Sie ein Bestätigungsschreiben an. Trifft dies nicht längstens 2 Wochen nach der Kündigung bei Ihnen ein, mahnen Sie den Club.
- Liegen Ihnen keine Vertragsunterlagen der Mitgliedschaft mehr vor, nennen Sie als Kündigungsdatum »den nächstmöglichen Termin«. Diesen muss Ihnen der Bertelsmann Club in seinem Bestätigungsschreiben konkret als Austrittsdatum bekannt geben.
Die Mitgliedschaft im Medien - und Buchversandhaus "Der Club" zu kündigen ist nicht so …
Bewahren Sie alle Unterlagen mindestens 5 Jahre lang auf. Im Falle eines Rechtsstreits sind Sie, nicht der Bertelsmann Club, beweispflichtig für die Einhaltung der Kündigungsfrist.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?