Was Sie benötigen:
- Heißwachs
- Vliesstreifen
- kühlende Lotion
So enthaaren Sie Ihre Beine mit Heißwachs
- Heißwachs gibt es als fertige Masse von verschiedenen Anbietern (z.B. Veet) in Drogeriemärkten. Bevor Sie mit der Enthaarung beginnen, reinigen Sie Ihre Beine - entfernen Sie jegliche Creme- oder Lotionrückstände vollständig von Ihrer Haut. Um den Schmerz ein wenig zu lindern, können Sie vor der Enthaarung Puder auf Ihre Beine auftragen.
- Erwärmen Sie das Heißwachs in der Mikrowelle oder im heißen Wasserbad (Hinweise zur Erwärmungszeit finden Sie auf der Produktverpackung). Achten Sie darauf, dass das Wachs nicht zu heiß wird, und wenden Sie es rasch an, da die Masse sonst wieder antrocknet.
- Tragen Sie das Wachs dünn mit einem Spatel partienweise auf Ihre Beine auf (nur soviel, dass Sie die komplette Stelle mit einem Vlies behandeln können). Lassen Sie das Wachs nicht antrocknen, da es sonst zu Verletzungen kommen kann. Bedecken Sie die gewachste Stelle mit einem Vlies und streichen Sie es auf Ihrem Bein fest (so, dass es sich mit dem Vlies verbindet). Ziehen Sie dieses nun ruckartig entgegen der Wuchsrichtung der Haare ab. Spannen Sie Ihre Haut beim Abziehen des Vlieses - auf diese Weise schmerzt die Haarentfernung weniger.
- Die Beinbehaarung wird mitsamt der Wurzel entfernt, dadurch wachsen die Haare langsamer (maximal vier Wochen) und weicher nach. Nach der Enthaarung mit Heißwachs können Sie Wachsrückstände mit Öl entfernen und Ihre Beine mit kühlenden Produkten (Lotion ohne Alkohol) beruhigen.
- Die Haare müssen für ein gutes Ergebnis eine gewisse Länge haben (ca. 1 cm). Sie sollten Ihre Beine nicht mit Heißwachs enthaaren, wenn Sie (z.B. durch Rasur) noch sehr kurz sind. Sonst kann das Wachs nicht alle Haare umschließen und entfernen.
- Damit die nachwachsenden Haare nicht einwachsen und unschöne Pickelchen auf Ihren Beinen erzeugen, sollten Sie Ihre Beine einmal pro Woche nach der Enthaarung peelen.
Sie möchten sich das Haar im Intimbereich mit Heißwachs entfernen? Dann lesen Sie hier wie das …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?