Bei MTBs werden meist noch Zollangaben verwendet
Während bei vielen Fahrradtypen inzwischen die genauere ETRTO-Norm zur Bezeichnung der Reifengröße verwendet wird, finden sich auf den meisten Mountainbikereifen noch immer Angaben in Zoll.
- In aller Regel haben Zollbezeichnungen die Form Reifendurchmesser x Reifenbreite. Ein Beispiel dafür wäre etwa die Bezeichnung 28 x 1.90 für ein MTB mit 1.90" breiten Reifen, die einen Durchmesser von 28" haben.
- Aus unerfindlichen Gründen werden Zollangaben bei Fahrradreifen allerdings auch häufig anhand von Brüchen ausgedrückt, sodass es zu verwirrenden Bezeichnungen wie 28 x 1 5/8 x 1 1/2 kommen kann.
- Das Prinzip ist jedoch das Gleiche, weshalb Sie die Größenangaben mit einem Taschenrechner ohne Weiteres in Dezimalzahlen und falls erforderlich in Millimeter umrechnen. Ein Zoll entspricht 25,4 Millimetern.
Ungenauigkeiten bei der Bezeichnung von Reifengrößen
- Beachten Sie, dass es sich bei den Zollangaben auf MTB-Reifen meist nicht um völlig exakte Werte handelt. Aus diesem Grund können auch Tabellen zur Angabe der Reifendimensionen nur grobe Orientierungswerte liefern.
- Noch chaotischer wird das Ganze, wenn man versucht, aus der Reifengröße des Mountainbikes auf den Durchmesser der Felgen zu schließen. Dies ist oft gar nicht möglich, dass man etwa für 26"-Reifen vier unterschiedliche Felgengrößen gibt.
- Ganz zu schweigen von solch unnachvollziehbaren Gegebenheiten wie denen, dass 27"-Reifen größere Felgen benötigen als 28"-Reifen und dass in seltenen Fällen Zoll- und Millimeterangaben gemischt verwendet werden.
Die Bezeichnung Gruppenschlauch bezieht sich auf Schläuche von luftgefüllten Reifen. Diese …
Da man bei der Größe seiner Fahrradreifen insofern nie hundertprozentig sicher sein kann, sollten Sie beim Kauf eines neuen Reifens nach Möglichkeit Ihr Mountainbike oder zumindest das jeweilige Rad mit zum Fahrradhändler nehmen, um die passende Größe zu finden. Sitzt der Reifen nämlich nicht wirklich gut auf der Felge, kann dies dessen Lebensdauer erheblich verkürzen.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?