Die Nebelscheinwerfer sind tief am Wagen angebracht und dienen dazu, bei besonders schlechtem Wetter eine gute Sicht zu ermöglichen. Dafür strahlen sie eher in die Breite.
Die Nebelscheinwerfer zugänglich machen
- Um den Nebelscheinwerfer des Mazda Premacy auszuwechseln, sollten Sie zunächst das Massekabel der Autobatterie abklemmen. Entfernen Sie dann den Befestigungsstift der vorderen Stoßstangenplatte. Dieser befindet sich seitlich und erlaubt es dann, auch die hier befindliche Schraube herauszudrehen.
- In der Mitte dieser Platte befindet sich dann eine weitere Schraube, die hier relativ weit oben eingedreht ist. Auch diese muss entfernt werden. Noch etwas weiter mittig ist eine zusätzliche Feststellschraube vorhanden. Schrauben Sie schließlich auch diese heraus und entfernen Sie den zugehörigen Befestigungsstift.
- Ziehen Sie die Enden des vorderen Stoßfängers, welche sich am Radkasten befinden, nach außen. Dadurch lösen diese sich aus der zugehörigen Schiene. Damit der Stoßfänger dabei nicht herunterfällt, sollten Sie ihn abstützen.
- Nun können Sie den vorderen Stoßfänger entfernen. Dadurch gelangen Sie später an die Lampen des Nebelscheinwerfers. Es ist zwar auch möglich, diesen ohne Abbauen der Stoßfänger zu wechseln, doch das ist aufgrund der umliegenden Bauteile sehr schwierig und auch eng.
- Ziehen Sie die Steckverbindungen der Scheinwerfer heraus und entfernen Sie auch den Scheinwerferwasserschlauch (falls vorhanden). Nun gelangen Sie einfach an die Lampe und können diese herausdrehen bzw. die Ersatzlampe eindrehen.
Der Mazda MX5 ist derzeit in der dritten Baureihe erhältlich, doch erste Modelle wurden bereits …
Den Mazda Premacy wieder zusammenbauen
- Stecken Sie den Scheinwerferwasserschlauch und die Verbindungen der Nebelscheinwerfer wieder an. Danach kann der Stoßfänger befestigt werden. Ziehen Sie dazu die Enden etwas auseinander und setzten Sie das Element an den Mazda Premacy.
- Drücken Sie die Stoßfänger an und setzen Sie diese in die Schienen zurück. Befestigen Sie danach alle Schrauben wieder und schließen Sie die Autobatterie an. Danach funktioniert der Scheinwerfer wieder wie gewohnt.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?