Vorgegebenen Klingelton ändern
- Starten Sie Ihr iPhone 3GS und entsperren Sie den Homescreen. Klicken Sie hier anschließend auf das Symbol mit der Beschriftung "Einstellungen".
- Suchen Sie nun in dem neuen Fenster nach dem Menüpunkt "Töne", welcher in der zweiten Blockierung auftauchen müsse.
- Hier haben Sie nun die Möglichkeit, unter "Klingelton" sowie "SMS-Ton" einzustellen, mit welchem akustischen Geräusch sich das iPhone 3GS bei neuen Meldungen bemerkbar machen soll.
- Zum Ändern eines Klingeltons tippen Sie einfach auf eine Bezeichnung wie z.B. "Marimba" oder "Blues", bei dem SMS-Ton auf "Glas" oder auch "Glocke".
- Beenden Sie nun die Einstellungen mit dem Druck auf den Home-Button. Sie haben nun einen neuen Klingelton.
Wenn Sie einen Klingelton beim iPhone 4 einstellen möchten, können Sie sowohl auf die …
Das iPhone 3GS mit zusätzlichen Tönen erweitern
- Sie haben auch die Möglichkeit, einige Klingeltöne auf Ihr iPhone 3GS zu bringen. Hierzu können Sie über einen Umweg ohne zusätzliche Software zurechtkommen. Einfacher geht dies jedoch mit der Anwendung "Ringer".
- Die Anwendung kann bequem über den Mac App Store heruntergeladen werden und kostet hier zurzeit 0,79 Euro. Laden Sie sich diese herunter und lernen Sie die schnell erlernbare Funktionsweise kennen.
- Parallel wird auch für Windows-Nutzer die Anwendung iRinger angeboten. Dies ermöglicht sogar das direkte Konvertieren eines Youtube-Videos als Klingelton. Achten Sie bei der Nutzung der Funktion auf die jeweiligen Rechte.
- Anders als Ringer für den Mac ist iRinger für Windows kostenlos erhältlich und arbeitet, den Entwicklern nach, mit sämtlichen iPhone-Modellen wie z.B. dem 3GS zusammen. Hierbei sind es lediglich drei Schritte, die Sie für die Erstellung des eigenen Klingeltons befolgen müssen.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?