Das iPhone 3G als Uhr
- Das iPhone 3G besitzt, wie auch der iPod touch (allerdings nicht das iPad) eine vorinstallierte App namens "Uhr". Mit dieser App stehen ihnen im Grunde 4 verschiedene Zeitmessungsinstrumente zur Verfügung.
- Die Uhr-App ist aufgeteilt in die Bereiche "Weltuhr", "Wecker", "Stoppuhr" und "Timer". Damit sind Sie für alle aufkommenden Aufgaben bereits bestens gerüstet.
- Im Bereich "Weltuhr" können Sie sich die Zeiten beliebiger Orte rund um den Globus anzeigen lassen, um gerade auf Fernreisen immer genau zu wissen, wie viel Uhr es an welchem Ort ist.
- Der Wecker kann wie ein ganz normaler Wecker benutzt werden, es können aber beliebig viele Zeiten eingestellt werden. Auch kann der Wecker so programmiert werden, dass er nur an bestimmten Tagen in der Woche aktiv ist.
- Die Stoppuhr tut genau das, was ihr Name verspricht. Sie ist dabei auf zehntel Sekunden genau und besitzt eine "Runden"-Funktion.
- Über den Timer können Sie einmal einfach Zeiten ablaufen lassen und ein beliebiges Signal am Ende der Zeit ausgeben lassen (wie eine Eieruhr) oder Sie nutzen den Timer als Sleeptimer, da er auch die Musikwiedergabe nach einer bestimmten Zeit beenden kann.
Falls Sie an verschiedenen Tagen zu unterschiedlichen Uhrzeiten aufstehen müssen, können Sie Ihr …
Die Wecker-Funktion richtig bedienen
- Starten Sie zum Einstellen es Weckers zuerst die Uhr-App auf ihrem iPhone 3G. Wählen Sie dann in der unteren Menüleiste die Funktion "Wecker" aus.
- Über das "+"-Symbol können Sie jetzt einen neuen Wecker erstellen oder über "Bearbeiten" einen bereits vorhandenen Wecker abändern.
- Wenn Sie einen Wecker erstellen oder bearbeiten, können Sie angeben, zu welchen Tagen der Wecker aktiv sein soll, welcher Weckton verwendet werden soll, ob die "Schlummern"-Funktion erlaubt werden soll und welchen Namen der Wecker tragen soll. Zuletzt können Sie natürlich die eigentliche Weckzeit einstellen. Ein Klick auf "Sichern" speichert den Wecker und aktiviert ihn bereits.
- Über den kleinen Schieberegler neben den Weckern können Sie diese ein- oder ausschalten. Ein kleines Uhrensymbol in der rechten oberen Statusleiste neben der Akkuanzeige signalisiert, ob gerade ein Wecker aktiv ist oder nicht.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?