Alle Kategorien
Suche

Beim IE9 das Suchfeld aktivieren - so geht's

Im Internet Explorer 9 (IE9) wird kein Suchfeld angezeigt, da diese Funktion in der Adressleiste integriert ist. Wenn Sie dennoch eine separate Suchleiste nutzen möchten, lässt sich diese ganz einfach aktivieren.

Deaktivieren Sie die Suche bei fehlerhaften Adressen.
Deaktivieren Sie die Suche bei fehlerhaften Adressen.

Das Suchfeld, welches Sie in anderen Browsern direkt hinter dem Adressfeld finden, ist im IE9 nicht aktiviert, da die Suchfunktion über die Adressleiste realisiert wird. Da viele Nutzer dieses jedoch irritiert, lässt sich das Suchfeld mit wenigen Klicks wiederherstellen und nutzen.

Suchfeld im Internet Explorer aktivieren

  1. Möchten Sie im IE9 ein separates Suchfeld angezeigt bekommen, müssen Sie diese Funktion aktivieren. Hierfür wählen Sie nach dem Öffnen des Internet Explorers die "Extras" an und öffnen die "Internetoptionen".
  2. Sofern noch nicht angezeigt, wechseln Sie hier in den Reiter "Allgemein". Bei "Suchen" klicken Sie den Button "Einstellungen" an. Sie wechseln automatisch in die Verwaltung der Add-ons. 
  3. Hier deaktivieren Sie zunächst die Funktion "In Adressleiste suchen" durch Entfernen des Hakens. Mit dem "Schließen" der beiden geöffneten Fenster werden die neuen Einstellungen sofort übernommen, sodass anschließend keine Suche über die Adressleiste mehr möglich ist.
  4. Um nun ein Suchfeld nutzen zu können, nutzen Sie die Tastenkombination "Strg" und "E". Nun erscheint in der Adressleiste ein Fragezeichen und Sie können nun die Begriffe für eine Suche eingeben. Diese Aktivierung des Suchfeldes funktioniert auch, wenn die automatische Suche deaktiviert wurde.

Deaktivieren der Suche im IE9

  1. Beim IE9 ist es nicht nur möglich, gezielt die Adressleiste als Suchfeld zu nutzen, vielmehr ist dieser so eingestellt, dass zum Beispiel bei einem Fehler in der eingegebenen Adresse dieser sofort anhand der Suchfunktion entsprechende Vorschläge unterbreitet.
  2. Um dieses zu verhindern, müssen Sie diese Funktion in den "Internetoptionen" deaktivieren. Hierfür wählen Sie den Reiter "Erweitert" an und scrollen in den "Einstellungen" bis zum Eintrag "Suchen in Adressleiste".
  3. Deaktivieren Sie die Option "Unbekannte Adressen nicht an Anbieter von automatischer Suche übermitteln". Beachten Sie, dass diese Änderungen erst aktiviert werden, wenn Sie auf "Übernehmen" klicken und den Browser anschließend neu starten.
  4. Sobald Sie nun in der Adresse einen Fehler haben, werden Sie nicht automatisch zu einem Suchanbieter, zum Beispiel Google, umgeleitet, sondern es erscheint die Meldung, dass die Webseite nicht verfügbar ist.
  5. beachten Sie, dass mit dieser Einstellung auch das Aufrufen der Suchleiste über die Tastenkombination nicht mehr funktioniert. In diesem Fall sollten Sie sich einen Suchanbieter in die Favoriten legen, sodass Sie auf diesen schnell zugreifen können.
Teilen: