Favicon und das Ändern vorbereiten
Um das Standard-Favicon vom WordPress zu ändern, sollten Sie gegebenenfalls noch ein paar Vorbereitungen treffen, damit die Änderung ohne Verzögerung vollzogen werden kann:
- Zunächst benötigen Sie natürlich ein Favicon, welches Sie hochladen und dann bei WordPress verwenden können. Dieses müssen Sie als Icon speichern und können dabei die Größe von 16x16 oder 32x32 Pixel verwenden.
- Zudem benötigen Sie die Zugangsdaten für Ihren FTP-Server, damit Sie das Favicon hochladen und die entsprechende Datei ändern können. Diese sollte Sie grundsätzlich beim Abschluss Ihres Hostingvertrags zugeschickt bekommen haben. Ansonsten finden Sie diese meist auch im Verwaltungspanel Ihrer Webseite.
- Optional könnten Sie sich noch einen FTP-Clienten und/oder einen Webeditor installieren, damit Sie die Änderungen komfortabel vornehmen können. Dies wäre vor allem dann sinnvoll, wenn Sie öfters etwas ändern wollen. Gute Webeditoren mit einem eingebauten FTP-Clienten sind zum Beispiel phpDesigner (ältere Versionen sind kostenfrei) oder Webocton-Scriptly (Freeware).
Änderung bei WordPress durchführen
- Verbinden Sie sich zunächst mit Ihrem FTP-Server. Falls Sie keinen FTP-Clienten verwenden sollten, geben Sie beim Windows Explorer oben im Adressfeld "ftp://" sowie den jeweiligen Server ein.
- Sobald Sie sich im Root-Verzeichnis befinden, also in der obersten Ordnerstruktur, laden Sie Ihr Favicon hoch. Benennen Sie dieses am besten "favicon.ico", wobei es grundsätzlich egal ist, welchen Dateinamen Sie verwenden.
- Rufen Sie nun die Ordner "wp-content" sowie "themes" auf und öffnen Sie anschließend den Ordner, der Ihrem aktuell verwendeten Theme entspricht.
- Öffnen Sie nun die Datei "header.php", wobei Sie diese auch erst lokal auf Ihrem PC speichern und danach erst öffnen können.
- Fügen Sie nun im oberen Bereich die Zeile "" ein. Passen Sie dabei "webseite" für Ihre jeweilige Domain an und ändern gegebenenfalls den Dateinamen, falls Sie Ihr Bild nicht "favicon" genannt haben.
- Speichern Sie zum Schluss die geänderte Datei ab und Laden Sie diese gegebenenfalls noch manuell auf den Server hoch, falls dies nicht automatisch geschehen sollte.
Das Favicon einer Website ist das kleine Symbol, welches unter anderem bei der Darstellung dieser …
Wenn Sie nun Ihre WordPress-Seite neu laden, verändert sich kurz danach das bisher verwendete Favicon in Ihr eben Festgelegtes.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?