Alle Kategorien
Suche

Bei Vollmond nicht schlafen können - so leisten Sie Abhilfe

Der Mond beeinflusst schon seit Tausenden von Jahren unser Leben. Ob der Mond sich auch auf unseren Schlaf auswirkt, dafür gibt es bis heute keinen eindeutigen Beweis. Jedoch leiden viel Menschen darunter, bei Vollmond nicht schlafen zu können. Im Anschluss dazu ein paar Ratschläge.

Bei Vollmond können Viele nicht schlafen.
Bei Vollmond können Viele nicht schlafen.

Was Sie benötigen:

  • Bewegung tagsüber
  • Milch
  • Honig
  • dunkles Schlafzimmer
  • ätherisches Lavendelöl
  • gute Gedanken

Tipps, wenn man bei Vollmond nicht schlafen kann

Auch wenn man mit der Aussage, dass man bei Vollmond nicht schlafen kann, häufig nicht erst genommen wird: Tatsache ist, dass es an diesen Tagen vermehrt zu Schlafstörungen kommt - egal ob bewiesen oder nicht. Der Mond wirkt sich ja schon seit jeher auf unsere Natur aus. So regelt er zusammen mit Sonne und Erde die Gezeiten. Es gibt viele Menschen, die ihr Leben nach dem Monat ausrichten, die z.B. nur an bestimmten Tagen zum Arzt gehen, an bestimmten Tagen sich die Haare schneiden lassen oder an bestimmten Tagen Pflanzen in die Erde setzen oder ernten. Auch wenn z.B. eine Zahnextraktion geplant wird, ist es zu empfehlen, dies nicht unbedingt dann zu tun, wenn der Mond zunehmend ist.

  • Der Mensch hat verlernt, mit den Rhythmen der Natur zu leben und diese auch zu achten. Jedoch gibt es einfach Personen, die sehr feinfühlig sind und auch dem ganzen Naturgeschehen offen gegenüberstehen. Diese Menschen sind es dann meist auch, die bei Vollmond nicht schlafen können oder gar schlafwandeln.
  • Versuchen Sie schon vor den Tagen des Vollmondes, Ihr Schlafzimmer äußerst dunkel zu halten, denn jeder eintretende Lichtstrahl könnte stören. Und das Licht des Vollmondes ist eben nicht mit einem künstlichen Licht gleich zu stellen.
  • Achten Sie an den Tagen um den Vollmond herum auf genügend Bewegung am Tage. So ist es dann auch leichter, nachts zu schlafen.
  • Trinken Sie an diesen Tagen abends vor dem Schlafen eine Tasse heiße Milch mit einem kleinen Löffel Honig. Dieses Getränk enthält Schlaf fördernde Substanzen.
  • Stellen Sie, wenn Sie nicht schlafen können, schon am frühen Abend eine Aromalampe im Schlafzimmer auf, die mit ätherischem Lavendelöl befüllt ist. Lassen Sie dies bis zum Schlafengehen verdampfen. Auch ein kleiner Tropfen Lavendelöl neben dem Kissen bringt Erleichterung bei Schlafstörungen.
  • Wenn sich die Gedanken an den Vollmond und das damit verbundene Nichtschlafenkönnen breitmachen, versuchen Sie, die Gedanken wegzuschicken und an etwas Schönes zu denken. Oft ist es so, dass man schon innerlich drauf wartet, nicht schlafen zu können, und dann tritt dies natürlich auch ein.
Teilen:
Der Inhalt der Seiten von www.helpster.de wurde mit größter Sorgfalt, nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann gleichwohl keine Gewähr übernommen werden. Aus diesem Grund ist jegliche Haftung für eventuelle Schäden im Zusammenhang mit der Nutzung des Informationsangebots ausgeschlossen. Informationen und Artikel dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung und/oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von www.helpster.de kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.