In Facebook gibt es viele Benachrichtigungen
Als Mitglied von Facebook bekommen Sie regelmäßig Nachrichten von Ihren Freunden und erfahren deren Neuigkeiten. Auch über andere Dinge werden Sie benachrichtigt und nahezu täglich auf dem neusten Stand gehalten. Viele Menschen empfinden die ständigen App-Anfragen als äußerst nervig und wenn Sie sich auch dazu zählen, dann können Sie diese Nachrichten auch dauerhaft blockieren. Bedenken Sie aber, dass die jeweilige Person dann auch aus Ihrer Freundesliste entfernt wird.
Das Blockieren von unerwünschten Nachrichten
- Zuerst loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten bei Facebook ein.
- Klicken Sie rechts oben auf das Schloss-Symbol und wählen Sie aus der Liste den dritten Punkt mit dem Thema Belästigungen aus.
- Geben Sie nun als Nächstes den Namen der Person ein, die Sie dauerhaft blockieren möchten. Alternativ funktioniert auch die Eingabe der E-Mail-Adresse.
- Klicken Sie nun auf "Blockieren" und es erscheint ein neues Fenster. Suchen Sie in diesem nach der zutreffenden Person und drücken Sie erneut auf "Blockieren".
- Diese Person wird nun automatisch von Ihrer Facebook-Freundesliste entfernt und kann Ihnen in Zukunft keine Nachrichten mehr schicken. Eine Benachrichtigung über die Blockierung wird aber nicht gesendet.
Wenn Sie Ihre Facebook-Nachrichten auf Ihrem Computer speichern möchten, können Sie dies nicht …
Das Blockieren von unerwünschten Nachrichten können Sie natürlich auch wieder rückgängig machen. Dazu müssen Sie nur erneut auf das Schloss-Symbol gehen und das dritte Thema anklicken. Anschließend können Sie den Link "alle blockierten Nutzer anzeigen" und darüber dann die Person von der Blockierung entfernen. Zwar kann Ihnen die Person nun wieder Nachrichten auf Facebook schreiben, in Ihrer Freundesliste befindet sie sich aber nicht wieder automatisch. Wünschen Sie dies zusätzlich, so müssen Sie eine neue Freundschaftsanfrage stellen.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?