Netzwerke bei Facebook
- Bei dem sozialen Netzwerk "Facebook" können Sie sogenannten Netzwerken beitreten. Diese können zum Beispiel aufgrund der gleichen Herkunft, derselben Schule, Hochschule oder Arbeitsstelle bestehen.
- Bei der Wahl der Netzwerke sind Sie im Prinzip frei. Allerdings müssen Sie bei bestimmten Netzwerken wie Hochschul- oder Arbeitsnetzwerken Ihre Zugehörigkeit anhand der entsprechenden E-Mail-Adresse bestätigen. Wollen Sie also zum Beispiel Ihrer Universität virtuell beitreten, müssen Sie die von Ihrer Universität erhaltene E-Mail-Adresse parat haben.
- Ihnen ist es leider nicht gestattet, ein Netzwerk zu erstellen. Sie haben lediglich die Möglichkeit, eine neue Gruppe zu gründen, um sich mit anderen Mitgliedern zu vernetzen und über ein bestimmtes Thema auszutauschen.
- Insgesamt dürfen Sie bis zu fünf unterschiedlichen Netzwerken beitreten. Sie können auch mehreren Netzwerken derselben Kategorie zugehören, also zum Beispiel zwei Universitäten angeben, weil Sie an beiden Hochschulen studiert haben.
Einem Netzwerk beitreten
- Öffnen Sie die Facebook-Website.
- Melden Sie sich mit Ihren Login-Daten an.
- Klicken Sie oben rechts neben "Startseite" auf den Pfeil und danach auf den Punkt "Kontoeinstellungen".
- Daraufhin öffnet sich eine neue Seite, auf der Sie eine Übersicht ihrer Kontodaten wie Ihren Nutzernamen oder Ihre verwendete E-Mail-Adresse finden. Darunter befindet sich auch der Punkt "Netzwerke". Klicken Sie auf den sich daneben befindenden "Bearbeiten"-Link.
- Daraufhin verändert sich die Ansicht. Klicken Sie auf den Link "Einem anderen Netzwerk beitreten".
- Beginnen Sie damit, den Namen des Netzwerkes einzugeben. Sie erhalten daraufhin Vorschläge für ein mögliches Netzwerk. Sobald das von Ihnen gewünschte Netzwerk dabei ist, wählen Sie dieses aus.
- Klicken Sie abschließend auf "Änderungen speichern".
- Sollte es sich bei dem ausgewählten Netzwerk um ein Sonder-Netzwerk handeln, müssen Sie Ihre Zugehörigkeit noch mit Ihrer E-Mail-Adresse bestätigen.
Das soziale Netzwerk Facebook bietet eine Vielzahl von Funktionen, um mit Freunden in Kontakt zu …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?