Das Stilmittel Alliteration
- Die Alliteration ist ein häufig verwendetes, einfaches Stilmittel und findet häufig Anwendung als rhetorisches Schmuckelement.
- Das Wort an sich stammt aus dem Lateinischen und wird aus den beiden Worten "ad" und "littera" zusammengesetzt. Übersetzt bedeutet die sinngemäß "zum Buchstaben hin".
- Eine Alliteration erkennen Sie an den gleichen Wortanfängen von aneinandergereihten bzw. aufeinanderfolgenden Wörtern. Diese beginnen also mit dem gleichen Buchstaben. Beispielsweise ist dies eine Alliteration: "Silberne Säbel sollten sauber sein."
Die Bedeutung dieses Stilmittels
- Mit einer Alliteration wird häufig die Zusammengehörigkeit der Worte unterstrichen. Gleiche Anfangsbuchstaben ziehen die Aufmerksamkeit auf sich, dem Zuhörer oder Leser wird automatisch eine Wichtigkeit der Worte suggeriert.
- Gerne werden Alliterationen auch als reine Schmuckelemente in die Verse eingebaut. Eine Abfolge ausgewählter Wörter mit gleichem Anfangsbuchstaben hintereinander hört sich schön an.
- Verse oder Texte, die sich dieses Stilmittels bedienen, haben einen hohen Merkfaktor. Dies macht sich besonders die Werbung zunutze. So sorgen "Spannung, Spaß und Spiel" für ein großes Vergnügen bei Kindern.
- Viele bekannte Zungenbrecher basieren ebenfalls auf der Alliteration. Sie prägen sich so sehr leicht ein. Bestimmt kennen Sie auch den kleinen "Fischers Fritz, der frische Fische fischt" oder die "zehn zahmen Ziegen, die zehn Zentner Zement zur Zementfabrik ziehen".
- Eine weitere Bedeutung kommt der Alliteration zur Intensivierung von bestimmten Worten zu. Die Bildung von beispielsweise "klitzeklein" oder "blitzeblank" ist eine doppelte Alliteration innerhalb eines Wortes, was die hinter diesem Wort steckende Aussage noch verstärkt. Etwas ist nicht nur klein, sondern eben klitzeklein, oder eben nicht einfach nur blank, sondern blitzeblank, also mehr als sauber.
Bestimmt haben Sie während Ihrer Schulzeit auch die rhetorischen Stilmittel im Unterricht …
Die Alliteration ist eines der ältesten Stilmittel und ihr kommt auch aus dem Grund viel Bedeutung zu, dass sie sehr einfach zu bilden ist und dennoch eine hohe Wirkung erzielt.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?