Zutaten:
- 1/2 l Milch
- 1/2 Tasse Weizenmehl
- 4 TL Butter
- etwas Salz
So gelingt die Bechamelsauce für die Lasagne schnell und einfach
- Geben Sie die Milch in einen kleinen Topf und erhitzen Sie diese vorsichtig bei niedriger Stufe und unter ständiger Beobachtung.
- Nehmen Sie einen anderen Topf zur Hand, stellen Sie diesen ebenfalls auf den Herd und schmelzen Sie darin die Butter langsam bei niedriger Stufe.
- Geben Sie nun das Mehl zur Butter hinzu und rühren Sie das Ganze kräftig mit einem Schneebesen um, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind.
- Lassen Sie das Ganze nun etwa eine Minute schwitzen.
- Nehmen Sie den Topf vom heißen Herd und geben Sie die Hälfte der erhitzten Milch vorsichtig unter ständigem Rühren hinzu.
- Setzen Sie den Topf nun wieder auf den Herd und lassen Sie alles bei geringer Hitze unter ständigem Rühren dicker werden.
- Gießen Sie die restliche Milch hinzu und rühren Sie weiter. Lassen Sie das Ganze aufkochen.
- Würzen Sie die Soße nun mit Salz und schmecken Sie diese ab. Fügen Sie nach Ihrem Belieben noch andere Gewürze zu Ihrer Bechamelsauce hinzu.
Zu den italienischen Speiseklassikern gehört Lasagne Bolognese. Zwar gibt es mittlerweile …
So schichten Sie Ihre Lasagne richtig
- Geben Sie zuerst eine Schicht Nudelplatten, für extra für Lasagne, auf den Boden der Auflaufform, bis diese komplett verdeckt ist.
- Nun folgen ein bis zwei Schöpflöffel Bolognesesauce. Diese sollten Sie komplett auf den Platten verteilen.
- Nachdem nun noch eine Schicht Lasagneplatten folgt, können Sie einen Schöpflöffel Bechamelsauce darauf verteilen.
- Wiederholen Sie das Schichtsystem, bis die Auflaufform voll ist, und streuen Sie danach Reibekäse für Aufläufe auf die Lasagne. Sie können nach Belieben auch auf jede Schicht Bechamelsauce eine Schicht Käse streuen.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?