Zunächst eingängige Probleme bei BearShare lösen
- In der Regel können Sie Programme über die Systemsteuerung deinstallieren und anschließend alle Programmkomponenten, die ggf. zurückbleiben, entfernen.
- Bei BearShare könnten Sie jedoch auf einige Probleme treffen.
- Zunächst kann es beispielsweise sein, dass Sie essenzielle Dateien durch einen Virenscan bereits gelöscht haben. Hier kann es sich empfehlen, dass Sie das Programm einfach noch einmal installieren und anschließend eine Deinstallation versuchen.
- Sollte dies nicht gehen und Ihnen wird etwa angezeigt, dass Sie das Programm zunächst beenden müssten, ist dies aber auch kein Grund zur Sorge.
- Dies können Sie lösen, indem Sie entweder in der Schnellstartleiste nachsehen, ob eine Programmanwendung läuft oder aber im Task-Manager per STRG+ALT+ENTF die Anwendungen beenden.
- Ein weiterer Weg kann sein, den Computer, in der Regel über F8, beim Hochfahren in den abgesicherten Modus zu bringen. Dies sollte Anwendungen ebenfalls eliminieren, wodurch sich das Programm deinstallieren lässt.
Viele gehen davon aus, dass es nicht nötig ist, die Installation von neuen Programmen zu …
Programmreste komplett entfernen
- Vor allem die Vollversion des Programms kommt mit einigen zum Teil unerwünschten Komponenten, die bei der Installation zusätzlich aufgespielt werden.
- Hier sind etwa die ToolBars maßgeblich, welche sich in Ihren Browsern einnisten können. Diese werden Sie dabei gesondert entfernen müssen, da BearShare selbst nichts damit zu tun hat.
- D. h., dass Sie in die Extra- bzw. Add-on-Einstellungen Ihres Browsers gehen sollten und diese gesondert überprüfen müssen.
- Weiterhin können Sie jegliche noch übrigen Reste, die Sie nach einer Installation vielleicht haben, über die Registry löschen. Hierfür suchen Sie nach dem Ausführen-Befehl und geben dort, ohne Anführungsstriche, "regedit" ein.
- Dies bringt Sie in die Grundoptionen Ihres Systems, in welchen Sie nach jeglichen Überresten der Tauschbörse oder anderer Komponenten suchen und diese gezielt löschen können.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?