Alle Kategorien
Suche

Bayerische Tischdeko - Ideen für den bayerischen Brotzeit-Tisch

Bayerische Tischdeko - Ideen für den bayerischen Brotzeit-Tisch1:37
Video von Galina Schlundt1:37

Sie möchten Ihren Tisch zu gegebenem Anlass einmal typisch bayerisch dekorieren, wissen aber nicht, wie Sie die bayerische Tischdeko gestalten sollen? Mit ein wenig Kreativität können Sie Ihren Tisch in bayerischem Glanz strahlen lassen.

Was Sie benötigen:

  • weiße Tischdecke
  • blauer Tischläufer
  • blau-weiß karierte Tischdecke
  • blaue Servietten
  • blau-weiß karierte Servietten
  • weißes Geschirr
  • blaue Alpenveilchen
  • weiße Alpenveilchen
  • Bierkrüge
  • kleine Salzbrezeln
  • Bastkorb
  • Brezeln
Bild 0

Ideen zur Gestaltung typisch bayerischer Tischdeko

Es gibt einige Ideen, mit denen Sie den Tisch zu einem Hingucker machen können.

  1. Das Auffälligste bei einem Tisch sind die Farben der Tischdecke. Hierbei sollten Sie die Farben passend auswählen. Typisch bayerisch ist eine blau-weiß karierte Tischdecke. Sollten Sie diese nicht besitzen, können Sie diese im Internet bestellen. Sie können aber auch eine einfarbige, weiße Tischdecke und einen blauen Tischläufer nehmen. Wichtig sind nur die Farben Blau und Weiß.
  2. Stellen Sie dann das Geschirr auf den Tisch. Es empfiehlt sich dabei, weißes Geschirr zu benutzen, vor allem, wenn eine karierte Tischdecke auf dem Tisch liegt.
  3. Die Servietten sollten Sie ebenfalls der Tischdecke anpassen. Bei einer karierten Tischdecke sollten Sie auch karierte Servietten verwenden, die denselben Farbton wie die Decke haben sollten. Bei der Variante mit der weißen Tischdecke und dem blauen Tischläufer sollten Sie blaue Servietten verwenden, die in der Farbe dem Tischläufer ähneln.
  4. Dann kommen die Details. Verteilen Sie auf dem Tisch Töpfe mit Alpenveilchen. Diese sind eine typisch bayerische Dekoration und verschönern den Tisch. Sie sollten möglichst blaue und weiße Alpenveilchen holen, damit sie zum Rest des Tisches passen. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie den Tisch nicht zu voll stellen, da die Tischdekoration damit noch nicht fertig ist.
  5. Falls vorhanden, können Sie auch Bierkrüge als Dekoration auf den Tisch stellen. Ob diese aus Glas oder Keramik sind, ist egal. Aber auch hier sollten Sie sparsam mit den Krügen umgehen, wenn Sie merken, dass der Tisch komplett vollgestellt ist.
  6. Als Nächstes können Sie kleine Salzbrezeln auf dem Tisch verteilen, da Brezeln zur bayerischen Tischdekoration dazugehören.
  7. Auch ein kleines Bastkörbchen mit richtigen Brezeln sieht schön aus und die Brezeln sind ein netter Happen für Sie und Ihre Gäste.

Viel Spaß beim Dekorieren!

Bild 2
Bild 2
Bild 2