Alle Kategorien
Suche

Baustoff verarbeiten - so rühren Sie Beton an

Ganz gleich, um welches Projekt es geht: ein echter Heimwerker, der mischt seinen Baustoff selbst an. In der Tat ist das Rühren von Beton leichter, als man zunächst annehmen mag. Allerdings gilt es dabei zwei, drei wesentliche Dinge zu berücksichtigen.

Beton - der klassische Baustoff
Beton - der klassische Baustoff © s.media / Pixelio

Was Sie benötigen:

  • Kalk
  • gereinigten Mörtel- oder Maurersand
  • Kies
  • Wasser
  • Eimer

Den Baustoff Beton richtig verarbeiten

Die grundlegenden Bestandteile für qualitativ hochwertigen Beton sind Kalk, sogenannter Maurer- oder Mörtelsand (gereinigt), Zement als Bindemittel sowie Sand, feiner Kies und Wasser. Letzteres wird individuell nach Bedarf zugegeben, jedoch gilt hier die Faustformel: ein halber Liter Wasser auf ein Kilogramm Zement. Die exakte Menge hängt unter anderem von diesen Faktoren ab:

  • Die Luftfeuchtigkeit spielt beim Anmischen von Beton eine wesentliche Rolle.
  • Wie hoch ist die jeweilige Außentemperatur? Auch dieser Aspekt sollte beim Baustoff Beton nicht unberücksichtigt bleiben.
  • Ein ebenso entscheidendes Kriterium ist darüber hinaus die Feuchtigkeit des Sandes.

Die richtige Vorgehensweise beim Betonmischen

Am besten verwenden Sie für die Baustoffmischung Kies mit der Körnung 0/16. Zudem kommt nach Möglichkeit Kalkmörtel zum Einsatz. Denn im Gegensatz zum klassischen Zementmörtel lässt sich dieser erheblich leichter verarbeiten. Wissenswert ist dabei allerdings, dass er nicht ganz so robust und noch dazu wasserdurchlässig ist.

  1. Zunächst gilt es, den Sand mit dem Kalk bzw. mit dem Zement zu vermischen.
  2. Danach wird vorsichtig Wasser hinzugegeben, bis die erforderliche Konsistenz erreicht ist.
  3. Durch sorgfältiges Rühren entsteht eine homogene Masse, welche sich sodann spielend leicht verteilen lässt.
  4. Müssen hingegen größere Mengen Baustoff bzw. Beton angerührt werden, gehen Sie am besten wie folgt vor: Etwa zwei Drittel der erforderlichen Wassermenge werden in den laufenden Betonmischer gegeben.
  5. Im Anschluss daran fügen Sie den Zement, den Kies und den Sand hinzu.
  6. Jetzt folgt das übrige Wasser, und der Brei wird etwa drei bis vier Minuten vermengt. 

Je hochwertiger die qualitative Beschaffenheit der zum Einsatz kommenden Materialien ist, desto widerstandsfähiger wird später der Beton. Auch die Streichfähigkeit lässt sich auf diese Weise nachhaltig verbessern.

Teilen: