Wenn nach einem Update von Battlefield 3 der Bildschirm schwarz bleibt, müssen Sie eigentlich nur die fehlerhafte Datei ersetzen, um den Fehler zu beheben.
Datei für Battlefield 3 ersetzen
- Da eine fehlerhafte Sprachdatei in dem Patch von Battlefield 3 dafür sorgt, dass der Bildschirm schwarz bleibt, müssen Sie diese ersetzen. Laden Sie also zunächst die Sprachdatei herunter und speichern Sie diese auf Ihrem Computer.
- Nun entpacken Sie die Datei und öffnen den Ordner von Battlefield 3. Geben Sie dazu %appdata% in die Eingabezeile unter "Start" ein. Klicken Sie Battlefield 3 an, um den Ordner zu öffnen.
- Nun wählen Sie den Ordner "Data" aus und öffnen anschließend den Ordner "Win32". Kopieren Sie anschließend die Dateien, welche Sie zuvor heruntergeladen haben, in den Ordner "Loc".
- Nun schließend Sie die Ordner und starten Battlefield 3. Dies sollte nun ohne Probleme starten und der schwarze Bildschirm sollte nicht mehr erscheinen, sodass Sie das Spiel wieder ausführen können.
Wenn auch Sie bei Battlefield 3 eine Fehlermeldung "DirectX Error" bekommen, ist das kein Grund …
Bildschirm bleibt trotzdem schwarz
Bleibt trotz ersetzter Sprachdatei der Bildschirm beim Aufrufen von Battlefield 3 schwarz oder lädt das Spiel nicht vollständig, empfiehlt es sich, die Kompatibilitätseigenschaften anzupassen:
- Dazu wählen Sie die Datei "Battelfield3.exe" mit der rechten Maustaste an. Klicken Sie anschließend auf "Eigenschaften". Nun öffnet sich ein Menü.
- Hier setzen Sie den Haken bei "Skalierung bei hohen DPI-Werten deaktivieren". Speichern Sie die Änderungen, indem Sie auf "Übernehmen" klicken, und starten Sie anschließend das Spiel.
- Sollte das Problem des schwarzen Bildschirmes behoben sein, die Grafik aber ruckeln, empfiehlt es sich, diese in den Einstellungen herabzusetzen, damit Battlefield 3 flüssig läuft.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?