Was Sie benötigen:
- Natur-Strohhalme
- Schüssel mit Wasser
- Schere
- Messer
- Stecknadel
- Korken
- Faden
So basteln Sie Strohsterne zu Weihnachten
Das Basteln mit Naturmaterialien bietet sich zu Weihnachten an, da sich natürliche Materialien als Schmuck am Weihnachtsbaum sehr gut machen.
- Schneiden Sie die Strohhalme auf 14 cm Länge zu.
- Lassen Sie die zugeschnittenen Halme 30 Minuten lang in Wasser einweichen, damit sich das Naturmaterial leichter verarbeiten lässt.
- Schneiden Sie die Halme mit einem scharfen Messer auf.
- Klappen Sie die Halme auseinander.
- Bügeln Sie die Halme mit einem Bügeleisen flach.
- Legen Sie zwei Halme über Kreuz auf einen Korken und fixieren Sie die Halme auf dem Korken mit einer Stecknadel.
- Nehmen Sie einen Faden und führen Sie den Faden abwechselnd über und unter den Halmen entlang.
- Verknoten Sie die beiden Enden des Fadens.
- Fertigen Sie ein weiteres Strohhalmkreuz an, indem Sie ebenso verfahren.
- Legen Sie die beiden Strohhalmkreuze übereinander und fixieren Sie sie so auf dem Korken.
- Nehmen Sie einen Faden und führen Sie ihn wieder über unter den Strohhalmen entlang.
- Verknoten Sie die Fadenenden und fertig ist der Strohstern.
Mit Materialien aus der Natur lassen sich Pflanzenbilder herstellen, die zu kleinen Kunstwerken …
Sie können übrigens auch zwei oder vier einfache Strohsterne übereinander legen und mit einem Faden verbinden. Besonders schön sieht es aus wenn Sie die Strohhalmspitzen der Sterne abschließend noch spitz oder mit einer Zacke versehen zuschneiden.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?