Alle Kategorien
Suche

Bastelideen für Halloween - so gestalten Sie einen gruseligen Hauseingang

Zu Halloween verwandeln sich nicht nur jedes Jahr die Menschen in gruselige Gestalten. Auch Fenster, Türen und Hauseingänge werden dem Anlass entsprechend umdekoriert. Mit einigen simplen Bastelideen können Sie Ihren Hauseingang und in ein schaurig schönes Empfangsportal verwandeln und so gegebenenfalls Ihre Gäste zur Halloween-Party begrüßen.

Empfangen Sie Gäste am gruseligen Hauseingang.
Empfangen Sie Gäste am gruseligen Hauseingang.

Was Sie benötigen:

  • Märchenwolle
  • schwarzer Tonkarton
  • alte Gläser
  • Zeitungen
  • Glasmalfarbe
  • Salzteig oder FIMO
  • Leuchtfarbe
  • Pinsel
  • ausgedienter Türkranz
  • Zierkürbisse
  • kleine Dekorationsartikel zum Thema Halloween
  • schwarzer Stoff oder Decke

Um den Hauseingang für Halloween entsprechend zu gestalten, ist es nicht notwendig, kostspielige Dekorationsartikel zu kaufen. Mit wenig Aufwand und Materialien lassen sich mit diesen Bastelideen gruselige Accessoires schnell selber machen.

Bastelideen für gruselige Deko

  • Spinnennetze lassen sich ganz leicht aus Märchenwolle anfertigen. Passend dazu schneiden Sie aus Zeitungen Spinnen in verschiedenen Größen aus oder drucken Sie im Internet unterschiedliche Bilder von den Tierchen aus. 
  • Schlummerlicht erschaffen Sie, indem Sie alte Gläser mit Glasmalfarbe bemalen. Vorwiegend sollten Sie die typischen Halloween-Farben, wie Schwarz und Orange, verwenden. In den Gläsern lassen sich Teelichter hineinstellten, welche im Freien anschließend auch nicht ausgehen.
  • Aus Salzteig oder FIMO lassen sich Spinnen, Kürbise, Hände und weitere gespenstische Gegenstände anfertigen. Diese bemalen Sie anschließend mit Leuchtfarbe. Im Dunkeln zeigen die Gegenstände ihre wahre Pracht.
  • Ein ausgedienter Türkranz wird zum Gruselkranz, indem Sie diesen mit Märchenwolle umschlingen und mit Spinnen, Minikürbissen und weiteren kleinen Accessoires zum Thema behängen.
  • Zu den beliebten Bastelideen gehört das Ausschneiden von Kürbissen. Diese werde zunächst ausgehöhlt und anschließend malen Sie die Konturen für das Gesicht vor. Mit einem scharfen Messer schneiden Sie das Gesicht anschließend aus. Mit einem Teelicht im Kürbis erstrahlt anschließend Ihr Hauseingang.

Den Eingang für Halloween gestalten

Nachdem Sie Ihre Accessoires gebastelt haben, geht es an Gestaltung der Tür. Besonders gruslig wird Ihr Hauseingang, wenn Sie diesen mit einem großen Stück schwarzen Stoff oder einer großen schwarzen Decke behängen.

  • An einer Ecke Ihres Einganges stellen Sie die vorbereiteten Kürbisse auf. Zwischen die Kürbisse können Sie zudem etwas Laub verbreiten.
  • Die andere Seite des Einganges dekorieren Sie mit den angefertigten Teelichtern. Einige dieser Lichter können Sie auch zusätzliche in Ihren Flur stellen.
  • Die Märchenwolle befestigen Sie entweder diagonal an einer Ecke des Einganges oder aber waagerecht über dem Eingang. Ziehen Sie die Wolle zu einem Spinnennetz und setzen Sie anschließend die dafür vorgesehenen Accessoires hinein.
  • Den Türkranz befestigen Sie an der Mitte des Einganges. Diesen können Sie anschließend auch noch mit etwas Märchenwolle umgarnen.
  • Die bemalten Gegenstände aus Salzteig bzw. FIMO hängen Sie ebenfalls an der Tür auf. Diese können auch ruhig etwas weiter herunterhängen, sodass sich die Gäste erst Ihren Weg bahnen müssen.
Teilen: