Alle Kategorien
Suche

Basilikum pflanzen - Anleitung

Basilikum pflanzen - Anleitung1:05
Video von 1:05

Leider ist es in unseren Breitengraden nahezu unmöglich, länger als einen Sommer lang auf das selbst gepflanzte Basilikum zurückzugreifen. Deshalb sollten Sie jedes Jahr neu eines pflanzen. Hier finden Sie dafür eine Anleitung.

Was Sie benötigen:

  • Basilikum-Pflänzchen
  • Garten oder
  • Pflanztöpfe

Basilikum - richtige Jungpflanzen kaufen

  • Achten Sie beim Einkauf der Jungpflanzen, die Sie im heimischen Garten oder in Pflanztöpfen pflanzen wollen darauf, dass diese eine gute Qualität haben. Kaufen Sie am besten beim bewährten Gärtner Ihres Vertrauens.
  • Basilikum-Pflanzen aus dem Supermarkt eignen sich nicht wirklich zum längeren Einpflanzen in anderen Kübeln oder zur längeren Aufbewahrung in Ihren kleinen Pflanztöpfchen. Sie sind eher zum kurzfristigen Einsatz gedacht. 

  • Pflanzen Sie die Basilikum-Pflanzen am besten nach den Eisheiligen, etwa Mitte Mai entweder in Ihren Garten oder in Pflanztöpfchen auf der Terrasse oder dem Balkon. 
  • Temperaturen unter 10 Grad schaden den Pflanzen bereits, deshalb sollten Sie nicht unbedingt früher pflanzen. Falls Sie in einem Töpfchen gepflanzt haben, sollten Sie den Basilikum in kalten Nächten ins Haus stellen. 

Die Pflanzen benötigen Licht und ausreichende Bewässerung

  • Gönnen Sie Ihren Basilikumpflanzen eine ausreichende Bewässerung und platzieren Sie sie an einem warmen und gut belichteten, windgeschützten Platz. Nur so können sich die Jungpflanzen zu kräftigen Basilikumsträuchern entwickeln.

  • Schön kräftig wird Ihre Basilikumpflanze, wenn sich die Triebspitzen regelmäßig abknipsen und beim Umtopfen längere Wurzeltriebe kürzen. Das fördert das Blatt- und Wurzelwachstum und die Pflanzen werden buschig, kräftig und sind ein Hochgenuss für alle Basilikumliebhaber.