Alle Kategorien
Suche

Basilikum im Topf überwintern - so klappt`s

Basilikum im Topf überwintern - so klappt`s1:05
Video von Bi Ko1:05

Kräuterexperten haben es längst erkannt: Basilikum im Topf zu überwintern ist in unseren Breiten eine echte Herausforderung. Die zarte Pflanze ist äußerst kälteempfindlich und benötigt darüber hinaus ausreichend Licht und Wärme. Wenn Sie einige Aspekte berücksichtigen, könnte ein Überwintern der anspruchsvollen Pflanze dennoch gelingen. Probieren Sie es aus!

Was Sie benötigen:

  • große Pflanzkübel aus Plastik
  • Basilikum-Jungpflanzen

So könnte ein Überwintern von Basilikum gelingen

  • Beim Überwintern von Basilikum in Töpfen sollten einige Aspekte bedacht werden. So ist beispielsweise nicht jede Sorte zum Überwintern gleich gut geeignet. Am Besten gelingt das Vorhaben mit dem afrikanischen Strauchbasilikum. Fragen Sie im Fachhandel danach!
  • Achten Sie beim Kauf der Jungpflanze unbedingt auf qualitativ hochwertige Ware. Basilikum, der in Supermärkten angeboten wird, ist meist für den sofortigen Verzehr gedacht und als langlebige Pflanze nicht geeignet. Suchen Sie wiederum den Fachhandel auf! Pflegen Sie die Pflanze mit ausreichend Flüssigkeit und viel Wärme, um die Widerstandsfähigkeit für den Winter zu erhöhen.
  • Die Pflanzen sollten in einem großzügigen Topf gepflanzt werden. In diesem Zusammenhang haben sich Plastikgefäße besser bewährt als Terracottatöpfe, welche zum Austrocknen neigen. Sehr wichtig ist auch ein guter Wasserabzug.
  • Wenn Sie Basilikum im Topf überwintern lassen möchten, sollten Sie vor allem die extreme Kälteempfindlichkeit der zarten Pflanze berücksichtigen. Bedenken Sie, dass bereits Temperaturen unter zehn Grad Celsius ein Problem für das Gewächs darstellen können. Stellen Sie den Basilikumtopf daher an einen hellen, warmen und lichtdurchfluteten Raum. Eine gute Möglichkeit bietet die Fensterbank direkt über der warmen Heizung.
  • Die Raumtemperatur sollte zwischen 15 und 20 Grad Celsius betragen. Strauchbasilikum kann dagegen in etwas kühleren Räumen überwintern. Halten Sie den Basilikum stets leicht feucht und vergessen Sie nicht das regelmäßige Bewässern! Hierfür bieten sich die Morgen- und Abendstunden an. Viel Erfolg.