Alle Kategorien
Suche

Basensuppen - Rezepte

Basensuppen - Rezepte3:12
Video von Lars Schmidt3:12

Eine basische Ernährung kann für den Körper wichtig sein, damit er sich entsäuert und somit Giftstoffe aus dem Körper schwemmt. Ebenso hilft eine basische Ernährung, das Gewicht zu reduzieren. Im Folgenden gibt es leckere Rezepte für Basensuppen.

Zutaten:

  • 1. Basensuppe - Brokkolisuppe für 4 Personen:
  • 1000 g Brokkoli
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 40 g Butter
  • 200 ml Sahne
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Bund Petersilie
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 TL Currypulver
  • 2. Basensuppe - Kartoffelsuppe für 4 Personen:
  • 800 g Kartoffeln
  • 1000 ml Wasser
  • 3 Zwiebeln
  • 3 Lorbeerblätter
  • 3 Brühwürfel (Gemüse)
  • 6 EL Olivenöl
  • 2 Sellerieknollen
  • 1/2 Bund Schnittlauch
  • 300 g Sahne
  • Salz
  • Pfeffer

Brokkolisuppe - die Zubereitung der ersten Basensuppe

  1. Waschen Sie, für die erste der beiden Basensuppen, den Brokkoli und teilen Sie ihn in kleine Röschen ab. Die Stiele des Brokkolis können Sie schälen und dann in kleine Stücke schneiden.
  2. Geben Sie Wasser in einen Topf und salzen Sie es. Dann können Sie das Wasser bei hoher Temperatur zum Kochen bringen. Sobald das Wasser kocht, geben Sie die Stiele des Brokkolis hinein und lassen diese ungefähr zehn Minuten kochen.
  3. Die Stiele können Sie dann Beiseitestellen und in dem Kochwasser die Brokkoliröschen fünf Minuten kochen.
  4. Lassen Sie die Röschen abtropfen und pürieren Sie die Hälfte der Röschen mit den Brokkolistielen.
  5. Von den Zwiebeln und die Knoblauchzehen werden die Haut abgezogen, dann können Sie die Zwiebeln und die Knoblauchzehen hacken.
  6. Geben Sie die Butter in einen Topf und lassen Sie diese schmelzen, dann können Sie die Zwiebel - und Knoblauchstücke hinzufügen.
  7. Lassen Sie alles kurz schmoren und geben Sie dann den pürierten Brokkoli, die Sahne und die Gemüsebrühe hinzu.
  8. Die Petersilie wird gewaschen, klein geschnitten und mit in den Topf gegeben. Geben Sie auch die andere Hälfte der Röschen hinzu.
  9. Zum Schluss mit Salz, Pfeffer und Currypulver abschmecken.

Das war das erste der beiden Rezepte für Basensuppen. Sie sind auf den Geschmack gekommen? Prima. Im nächsten Abschnitt gibt es eine köstliche Kartoffelsuppe.

Kartoffelsuppe - so gelingt Ihnen das zweite der leckeren Rezepte

  1. Die Zwiebeln, die Sellerieknolle und die Kartoffeln können Sie schälen. Dann wird alles in Würfel geschnitten.
  2. Geben Sie das Olivenöl in einen großen Topf und lassen Sie die Zwiebeln und den Sellerie andünsten.
  3. Fügen Sie dann die Kartoffeln hinzu und füllen Sie alles mit der angegebenen Wassermenge auf.
  4. Die Brühwürfel und die Lorbeerblätter kommen ebenfalls mit in den Topf und lassen Sie alles ungefähr 25 Minuten köcheln.
  5. In der Zwischenzeit können Sie den Schnittlauch waschen und in kleine Röllchen schneiden.
  6. Zum Schluss können Sie die Sahne hinzugeben und gut vermengen, dann mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Jetzt haben Sie auch das zweite der leckeren Rezepte für gesunde Basensuppen fertig. Guten Appetit.