Was Sie benötigen:
- Bartschneider
- Kamm
- Schere
So lassen Sie sich einen trendigen Bart wachsen
- Wenn Sie bisher noch keinen Bart haben, dann verzichten Sie je nach Bartwuchs etwa 3 Tage auf die gewohnte Rasur. Danach sollten Sie den Bart stutzen, damit er trendig und gestylt aussieht.
- Benutzen Sie dafür einen Bartschneider von guter Qualität. Achten Sie darauf, dass der Aufsatz richtig sitzt und wählen Sie für den Beginn eine Länge von etwa 5 Millimetern.
- Bei der Form des Bartes sollten Sie die natürliche Wuchsform und Ihre Gesichtsform berücksichtigen. Möglich ist beispielsweise ein Bart, der vom Ohr zum Kinn reicht. Trendig sieht auch ein Bart aus, der rings um den Mund herum verläuft. Dazu kann auch ein Bartstreifen von der Unterlippe zum Kinn laufen. Auch Kinnbärte sind sehr beliebt. Dazu kann je nach Geschmack ein Schnurrbart kombiniert werden.
- Schnurrbärte und Vollbärte werden etwas länger gehalten. Für eine gepflegte Optik sollte auch hier regelmäßig getrimmt werden. Vollbärte stehen vor allem schlanken Gesichtern sehr gut. Schnurrbärte passen zu länglichen Gesichtern.
- Bei ovalen und eckigen Gesichtern sind fast alle Formen möglich. Runden Gesichtern stehen eher "streckende" Formen, wie Kinnbart mit Schnurrbart oder ein Kotelettenbart. Zu herzförmigen Gesichtsformen passen Drei-Tage-Bart, Vollbart und Kinnbart.
- Achten Sie auf jeden Fall auf die Symmetrie des Bartes. Lassen Sie sich beim Trimmen und Konturieren ausreichend Zeit.
Ein Bart sollte in jedem Fall gepflegt aussehen, daher ist es unerlässlich, den Oberlippenbart …
So pflegen und stylen Sie trendige, attraktive Bärte
- Kürzen Sie Ihren Bart regelmäßig und bringen Sie die Konturen in Form. Rasieren Sie freiliegende Flächen an Gesicht und Hals sorgfältig.
- Benutzen Sie ein Peeling, um eingewachsenen Haaren vorzubeugen. Die regelmäßige Reinigung übernehmen Sie beim Duschen.
- Längere Bärte sollten täglich gekämmt werden. Fliegende Haare bekommen Sie mit einem Tupfer Allzweckcreme in den Griff.
- Halten Sie Ihr Pflegezubehör sauber, um Hautirritationen vorzubeugen. Spülen Sie Schneideaufsätze und Kämme unter fließendem Wasser regelmäßig ab, säubern Sie Kämme und Klingen.
Bei der Bartform und -länge können Sie immer wieder variieren. Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Probieren Sie ruhig hin und wieder etwas Neues!
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?