Alle Kategorien
Suche

Bambuspflaster - Informatives

Einem Bambuspflaster wird eine Unzahl guter Wirkungen auf Körper und Geist bescheinigt. Wie funktioniert es und - hilft es?

Aus Bambusteilen kann man Pflaster machen.
Aus Bambusteilen kann man Pflaster machen.

Was Sie benötigen:

  • ein Bambuspflaster

Ein Bambuspflaster für das Wohlbefinden

  • Der Bambus gehört zur Familie der Süßgräser und er ist eine erstaunliche Pflanze. Bambusse finden sich in Nord- und Südamerika, Asien und Australien. Dort wachsen sie natürlich und werden von den Einwohnern vielfältig genutzt.
  • Die verholzende Variante wird oft mehrere Meter hoch, die leichten, aber hohlen Stängel werden vielfältig genutzt. Bambus ist im Grunde der ideale Stoff für nachhaltiges Bauen, denn das Gras wächst nach und das auch noch sehr schnell. Und ist zudem mit perfekten Eigenschaften für den Bau versehen.
  • Bambus ist zugfester als Stahl, das Verhältnis von Eigengewicht und Nutzlast lässt Stahlbeton alt aussehen. Er ist oberflächenhart, abriebfest und farbstabil und lässt sich bei all den guten Eigenschaften zudem auch noch sehr gut und leicht verarbeiten.

Entschlacken ist modern

  • Und darüber hinaus gibt der Bambus sogar noch ein Pflaster her. Das Bambuspflaster ist allerdings nicht so direkt aus den Grashalmen geschaffen - dahinter steckt noch ein wenig Verarbeitung.
  • In Bambuspflastern befindet sich aus dem Gras gewonnener Bambusessig, gelegentlich auch Bambussaft. Dieser wird in handliche Päckchen verarbeitet. Manchmal kommen auch noch andere pflanzliche Inhaltsstoffe hinzu. Die Päckchen sind als große Pflaster gefertigt, die auf den Körper, vorzugsweise nachts auf die Fußsohlen, geklebt werden sollen.
  • Die Verkäufer der Bambuspflaster versprechen umwerfende Wirkungen: Entschlackung des Körpers, Regeneration von Körper und Geist, keine geschwollenen Beine und Füße mehr, Schulter-, Rücken- und Nackenschmerzen verschwinden ebenfalls. Beim Heilfasten sei es auch eine gute Unterstützung.
  • Besonders der Aspekt des Entschlackens wird immer wieder hervorgehoben, wenn es um Bambuspflaster geht. Nun ist es damit aber so eine Sache - gehört haben Sie sicher schon davon, dass es wahnsinnig gesund ist, sich zu entschlacken, und es klingt ja auch erst mal verständlich. Allerdings gibt es auch viele Stimmen, die behaupten, dass die körpereigenen Organe zur Ausscheidung ihre Aufgabe in der Regel gut versehen und Schlacken oder andere Reststoffe daher gar nicht auftreten.
  • Es gibt letztlich niemanden, der beweisen kann, dass Bambuspflaster funktionieren, aber das Gegenteil zu beweisen, wird ebenso schwer. Wenn Sie glauben, dass Ihnen das Bekleben der Fußsohlen oder anderer Stellen des Körpers mit Bambusbestandteilen helfen kann, dann ist es vielleicht einen Versuch wert.
Teilen:
Der Inhalt der Seiten von www.helpster.de wurde mit größter Sorgfalt, nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann gleichwohl keine Gewähr übernommen werden. Aus diesem Grund ist jegliche Haftung für eventuelle Schäden im Zusammenhang mit der Nutzung des Informationsangebots ausgeschlossen. Informationen und Artikel dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung und/oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von www.helpster.de kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.