Alle Kategorien
Suche

Ballon fürs Brautpaar - eine romantische Anleitung

Ein grandioser Anblick, wenn hunderte von Ballons am Tag der Hochzeit gen Himmel entschweben und dem Brautpaar somit den Weg in "himmlische Zeiten" ebnen.... Es müssen jedoch keineswegs zahllose Ballons sein, die für romantisches Flair sorgen. Sondern schon ein Ballon fürs Brautpaar kann ausreichen, wenn es besonders romantisch werden soll. Mit dieser Anleitung bekommen Sie den romantischen Hochzeitsballon ganz leicht hin:

Das Brautpaar wird sich über den Liebes-Ballon sehr freuen
Das Brautpaar wird sich über den Liebes-Ballon sehr freuen © Jutta_Kühl / Pixelio

Was Sie benötigen:

  • Ein Luftballon
  • Pinsel
  • Zeitungspapier
  • Tapetenkleister
  • Schaummasse (aus dem Blumenfachgeschäft)
  • Plakafarbe
  • Deko-Elemente (Blümchen, Glitzerspray und Co.)
  • Schere
  • (Heiß-)Kleber
  • Vier gleich lange Holzstäbe
  • Ein Holzkorb (20 x 20 Zentimeter)

Anleitung "mit viel Herz" - so kreieren Sie einen Ballon fürs Brautpaar

Mit dieser Anleitung wird es so richtig romantisch. Denn warum "1.000" Ballons verwenden, wenn man doch schon mit einem einzigen Ballon Liebe und Freude zum Ausdruck bringen kann?

  • Pusten Sie zuerst den Ballon auf. Allerdings nicht zu fest, damit das Material später beim Bekleben nicht platzt.
  • Nun heißt es: "Aufreißen": Reißen Sie einige Seiten aus einer Zeitung in etwa zwei Zentimeter große Stückchen.
  • Bestreichen Sie dann den Ballon gleichmäßig - aber nicht zu dünn - mit Tapetenkleister.
  • Die vorbereiteten Papierfetzen können danach sorgfältig nebeneinander aufgeklebt werden. Drapieren Sie dabei am besten mehrere Schichten übereinander. Zwischendurch tragen Sie immer wieder den Tapetenkleister auf.
  • Langsam nimmt das Papier-Kunstwerk Formen an. Sodann kann das Gebilde trocknen.
  • Nachdem die Trocknungsphase beendet ist, können Sie die Luft aus dem Ballon im Inneren entweichen lassen.
  • Die kleine Öffnung im unteren Teil darf nun mit Tapetenkleister und Papierstückchen zugeklebt werden. Lassen Sie das Ganze nun erneut in aller Ruhe trocknen.

Mit der Macht der Farben Romantik zum Ausdruck bringen

  • Wenn alles getrocknet ist, darf das Gebilde für das Brautpaar mit roter Farbe eingepinselt werden.
  • Wer mag, kann im Anschluss daran ein paar schöne Blumen aufkleben und den Ballon mit einem romantischen Sprüchlein versehen.
  • Damit die Fahrt in den "Liebeshimmel" auch wirklich gelingt, kommen nun die vier Holzstäbchen zum Einsatz. Diese werden jeweils so an den unteren Außenseiten des fertigen "Gefährts" geklebt, dass sie - von oben betrachtet - ein Viereck ergeben.
  • Die unteren Enden der Stäbe wiederum werden danach sorgfältig jeweils in den vier Ecken des Holzkörbchens fixiert.

Zusätzlicher Tipp zur Anleitung: Um das selbstgebastelte Geschenk für das Brautpaar zu komplettieren, können Sie ein Stückchen Schaummasse auf dem Boden des Körbchens befestigen. Dieses feuchten Sie mit Wasser an und bestücken es mit ein wenig Schleierkraut.

Teilen: