Einfache Ballettübungen mit den Grundpositionen
Beim klassischen Ballett kann man zwischen sechs verschiedenen Ausgangspositionen unterscheiden, von denen sich die Ersten als einfache Ballettübungen für Anfänger eignen.
- Die erste der Ballettübungen für Anfänger besteht darin, mit auswärts gedrehten Beinen aufrecht zu stehen, sodass sich die Fersen berühren, aber die Füße fast einen 180°-Winkel bilden.
- Versuchen Sie nun aus dieser Position heraus die Füße auseinanderzubringen, sodass der Abstand zwischen den Fersen etwa hüftbreit wird. Achten Sie dabei darauf, dass die Fersen nicht vom Boden abheben.
- Fahren Sie mit den Ballettübungen fort, indem Sie einen Fuß nach vorne bringen und diesen dann parallel zu dem hinteren Fuß aufsetzen, sodass sich die Ferse des vorderen Fußes etwa am Fußgewölbe des hinteren Fußes befindet.
- Wiederholen Sie diese Ballettübungen anschließend mit dem Unterschied, dass Sie dieses Mal am Ende den anderen Fuß nach vorne setzen.
Die Tanzschritte beim Menuett sind recht einfach, da diese langsam und gesetzt ausgeführt werden. …
So können Sie als Anfänger weitergehen
Nachdem Sie die oben beschriebenen Ballettübungen verinnerlicht haben, können Sie mit dem Trainieren einiger etwas schwierigerer Positionen fortfahren. Allerdings sollten Ihre Beine dazu schon ein gutes Maß an Kraft und Beweglichkeit entwickelt haben.
- Setzen Sie aus der dritten Position (s.o.) den Fuß nach vorne, sodass die Füße etwa 30 cm voreinander stehen, ohne sich dabei wieder einwärts zu drehen.
- Wiederholen Sie auch diese Übung mit dem anderen Fuß vorne und wechseln Sie sie mit den anderen oben genannten Ballettübungen ab.
- Die letzte dieser Ballettübungen besteht darin, die Beine mit auswärtsgedrehten Füßen zu überkreuzen, wobei die Füße fest gegeneinanderdrücken und die große Zehe des einen die Ferse des anderen Fußes berührt.
Achten Sie bei all diesen Ballettübungen darauf, dass die Beine gestreckt, und die Körperhaltung richtig ausgerichtet ist. Tolerieren Sie keine Schmerzen in den Knien oder Fußgelenken. Bei Fragen wenden Sie sich an Ihre/n Ballettlehrer/in, bei der/m Sie auch alle weiteren Techniken lernen werden.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?