Was Sie benötigen:
- Samsung Wave 575, 578 oder 723
- Bada 2.0 Software
Bada 2.0 ist ein Betriebssystem für Samsung Wave Handys. Neuere Modelle wie das Samsung Wave 3 werden bereits mit diesem Betriebssystem ausgeliefert. Ältere Modelle können geupdatet werden, jedoch sieht Samsung nicht für jedes Handys dieses Update vor. Als sicher gilt es, dass die Modelle Wave 575, Wave 578 und Wave 723 auf das neue Betriebssystem umgestellt werden können.
Die Vorteile von Bada 2.0
Wenn Sie ein kompatibles Handy besitzen, sollten Sie Bada 2.0 installieren, denn Sie haben durch das neue Betriebssystem einige Vorteile.
- Das Betriebssystem erlaubt Ihnen Multitasking. Dies bedeutet, dass Sie mehrere Programme gleichzeitg öffnen und zwischen diesen hin- und herschalten können, ohne ein Programm ständig hoch- und runterfahren zu müssen.
- Das Betriebssystem bietet ein besseres Speichermanagement und Sie können mit der Wifi-Schnittstelle eine Direktverbndung aufbauen. Dies bedeutet, dass Sie keinen Access Point benötigen, sondern dass Sie zwei Geräte mit Wireless LAN Schnittstelle direkt miteinander verbinden können. Außerdem wird eine höhere Auflösung des Handys unterstützt.
Die Installation von Bada 2.0
Sie können Bada 2.0 kostenlos aus dem Internet laden und auf Ihrem Smartphone installieren.
Ob die Version 2.0 des Betriebssystems Bada für Ihr Wave 723 verfügbar ist, können Sie über KIES, …
- Laden Sie das Samsung Kies aus dem Internet herunter und installieren Sie es auf Ihrem Computer.
- Schließen Sie das Handy an dem Computer an, auf dem Sie Samsung Kies installiert haben.
- Ihr Handy wird von der Plattform automatisch erkannt. Wenn Ihr Modell mit Bada 2.0 kompatibel ist, wird Ihnen die Meldung angezeigt, dass eine neue Firmware für Ihr Handy verfügbar ist.
- Sie werden gefragt, ob Sie diese Firmware installieren möchten. Bestätigen Sie die Nachfrage, und Ihr Handy wird automatisch auf Bada 2.0 aktualisiert.
Achten Sie darauf, dass Sie das Handy während der Firmwareaktualisierung nicht vom Computer trennen und dass Sie es mit dem Stromnetz verbunden oder genügend Akkustrom für die Installation von Bada 2.0 haben.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?