Mit dem Bachelor in Informatik Karriere machen
- Mit dem Bachelor of Science in Informatik haben Studierende sehr gute Berufs- und Karriereaussichten. Die Entwicklung der Computerindustrie und die wachsende Modernisierung der Unternehmen bieten einen hervorragenden Arbeitsmarkt für Informatiker.
- Informatiker sind in Unternehmen tätig, die vorwiegend mit Computern und Softwareanwendungen arbeiten. Dort entwickeln sie Softwareanwendungen, wenden diese an, analysieren und lösen Probleme bei Softwareanwendungen und passen Hardware und Software aneinander an. Sie sorgen dafür, dass Computeranwendungen funktionieren.
- Im Laufe des Berufslebens können Informatiker zu Abteilungsleitern aufsteigen oder sich mit einem eigenen Unternehmen selbstständig machen.
- Eine Spezialisierung auf kundenorientierte Anwendungen oder die Entwicklung von Problemlösungssoftware erhöhen ebenfalls die Chancen auf einen Aufstieg in einem fremden oder auch eigenen Unternehmen.
- Wichtig für eine Karriere als Informatiker ist, dass man die Computerbranche wachsam im Blick behält. Nur, wer mit der Entwicklung Schritt hält, kann auch Wissen bieten und so vorwärtskommen.
Den Abschluss "Bachelor of Engineering“ gibt es in etwa sechzig verschiedenen Fachrichtungen. …
Unterschiedliches Gehalt in verschiedenen Bundesländern
- Das Gehalt von einem Informatiker mit einem Bachelor of Science variiert von Bundesland zu Bundesland.
- Je nach Berufserfahrung schwanken die Jahresgehälter zwischen 34.000 € und 44.000 €. Ein Informatiker mit wenig Berufserfahrung verdient weniger, als ein erfahrener Softwareentwickler mit Spezialisierung auf einen bestimmten Bereich.
- In größeren Unternehmen verdienen Informatiker wesentlich mehr als in kleineren Unternehmen.
Weiterlesen:
- Gehalt vom Bachelor of Engineering - Wissenswertes zu den Verdienstmöglichkeiten
- Was verdient man als Informatiker? - Entscheidungshilfe für die Berufswahl
- Gehalt IT-Systemadministrator - Weiterbildung und Berufsbild
- Gesundheitsmanagement als duales Studium - Wissenswertes zu Berufsperspektiven
- Übersicht: Alles zum Thema Berufswahl
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?