Alle Kategorien
Suche

Baby hat Verstopfung - was tun?

Wenn das Baby Verstopfung hat, kann man einiges tun, um ihm zu helfen. Das Beste ist natürlich, einer Verstopfung gleich vorzubeugen.

Gegen Verstopfung kann man einiges tun.
Gegen Verstopfung kann man einiges tun.

Was Sie benötigen:

  • Babyklistier
  • Fencheltee
  • Milchzucker
  • Saab Simplex Tropfen

Babys leiden schrecklich, wenn sie eine Verstopfung haben. Das Bäuchlein ist ganz hart und aufgebläht, sie haben keinen Appetit, ziehen die Beinchen an und weinen herzergreifend. Viele Mütter wissen gerade beim ersten Baby nicht, was sie gegen die Verstopfung tun sollen und geraten in Panik. Um solch einem Szenario vorzubeugen, gibt es einige Hausmittel, die ganz gut helfen. 

So gehen Sie gegen Verstopfung vor

  • Gerade Flaschenbabys leiden häufig unter Verstopfung. Hier ist es ganz wichtig, dass Sie nicht ständig das Milchpulver wechseln. Entscheiden Sie sich für eine oder zwei Marken und bleiben Sie auch bei diesen. Der Babymagen gewöhnt sich daran und reagiert auf einen Wechsel mit Unwohlsein.
  • Wenn das Baby einen sehr empfindlichen Magen hat und zu häufigem Spucken neigt, können Sie auch eine sensitiv Milch kaufen. In Drogeriemärkten gibt es spezielles Milchpulver für Babys mit empfindlichen Magen, dieses ist zwar relativ teuer, hilft aber sehr gut.
  • Um Blähungen vorzubeugen, geben Sie in jede Flasche ein paar Tropfen Saab Simples oder Lefax.
  • Wichtig ist, dass das Baby viel trinkt. Ob Säfte, Tee oder Wasser ist egal, es sollte auf jeden Fall ungesüßt sein. Die Milchflasche zählt in diesem Fall nicht als Getränk! Viel Flüssigkeit hilft, dass der Stuhlgang weich bleibt und es keine Verstopfung gibt.
  • Sie können auch der Milchflasche oder  den Getränken ein wenig Milchzucker beimischen. Dieser macht den Stuhlgang auch weich. Dosieren Sie aber unbedingt nach Packungsangabe, sonst gibt es einen Durchfall!
  • Fencheltee ist auch sehr zu empfehlen. Er lindert Bauchschmerzen und oftmals merkt man nach dem Trinken, wie sich die Blähungen plötzlich lösen.
  • Wenn es nicht anders geht und das Baby schon seit Tagen keinen Stuhlgang hatte, können Sie auch ein Babyklistier verabreichen. Dieses wird in den After des Kindes eingeführt und entleert. Nach ein paar Minuten wird das Baby seinen Stuhlgang absetzen. Machen Sie das aber nicht regelmäßig, der Darm würde sich daran gewöhnen und träge werden. Ohne Klistier würde dann immer eine Verstopfung bestehen.

Was kann man bei einer Verstopfung tun? In erster Linie die Bauchschmerzen lindern und mit Hausmitteln versuchen es gar nicht erst so weit kommen zu lassen.

Teilen:
Der Inhalt der Seiten von www.helpster.de wurde mit größter Sorgfalt, nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann gleichwohl keine Gewähr übernommen werden. Aus diesem Grund ist jegliche Haftung für eventuelle Schäden im Zusammenhang mit der Nutzung des Informationsangebots ausgeschlossen. Informationen und Artikel dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung und/oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von www.helpster.de kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.