AVG-Toolbar mit Installationsdatei löschen
Um die AVG-Toolbar am wirkungsvollsten zu entfernen, können Sie mit der Installationsdatei von AVG Anti-Virus die Installation reparieren und dabei die Toolbar entfernen.
- Laden Sie sich dazu AVG Anti-Virus herunter und starten Sie die Installation.
- Schließen Sie danach am besten alle Programme, die Sie nicht benötigen, vor allem Ihre Webbrowser.
- Fahren Sie wie gewohnt mit der Installation fort, bis Sie zu dem Punkt gelangen, an welchem die einzelnen AVG-Bestandteile erkannt und Ihnen angezeigt werden. Klicken Sie dort dann auf "Installation reparieren".
- Im folgenden Fenster müssen Sie dann den Haken vor "ich möchte die AVG Security Toolbar installieren" entfernen.
- Fahren Sie dann wie gewohnt mit der Installation fort. Dadurch wird AVG Anti-Virus aktualisiert und dabei gleichzeitig noch die AVG-Toolbar entfernt.
- Sie müssen danach Ihren Computer neu starten.
Die Babylon Toolbar installiert sich immer mit der Software. Dummerweise ist sie immer noch da, …
Alternative Möglichkeit zum Entfernen der Toolbar
Sie können die AVG Toolbar auch noch über andere Wege entfernen, wobei diese Möglichkeiten jeweils einen Nachteil haben.
- Zum einen könnten Sie einfach die AVG-Toolbar deaktivieren, indem Sie Ihren Webbrowser starten und dann einen Rechtsklick auf die Toolbar machen. Dadurch nutzen Sie zwar nicht mehr die Toolbar, allerdings ist diese weiterhin auf Ihrem Computer und Ihrem Webbrowser installiert.
- Zum anderen können Sie die AVG-Toolbar auch entfernen, indem Sie die Webbrowser-Erweiterung entfernen. Dabei müssen Sie lediglich Ihren Webbrowser starten und dann den Erweiterungen-Manager öffnen, was Sie zum Beispiel bei Firefox unter "Extras" und "Add-ons" machen können. Dort müssen Sie dann nur noch auf "Entfernen" oder "Deinstallieren" klicken. Dadurch entfernen Sie zwar die AVG-Toolbar aus Ihrem Webbrowser, aber die Software ist dann weiterhin auf Ihrem Computer installiert.
- Zuletzt können Sie nur noch in Ihrer Systemsteuerung unter "Programm deinstallieren" die Software AVG Anti-Virus deinstallieren. Dabei wird aber neben der Toolbar auch das komplette Programm von AVG, also Ihre Anti-Viren-Software, entfernt, sodass Sie diese entweder danach neu installieren müssen oder eine andere Anti-Viren-Software installieren.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?