Alle Kategorien
Suche

Autolack wachsen - so geht's

Durch regelmäßiges Wachsen des Autolacks erhält dieser einen guten Schutz gegenüber Witterungseinflüssen. Das Wachsen können Sie leicht selbst erledigen.

Den Autolack regelmäßig wachsen
Den Autolack regelmäßig wachsen © og. / Pixelio

Was Sie benötigen:

  • Hartwachs
  • Polierwatte

Der Autolack ist im Sommer hohen Temperaturen und intensiver Sonneneinstrahlung ausgesetzt. Im Winter dagegen muss der Lack Schnee, Hagel und Streusalz widerstehen. Um den Autolack vor all diesen schädlichen Einflüssen zu schützen, sollten Sie ihn regelmäßig wachsen. Das macht zwar ein wenig Arbeit, aber der Aufwand lohnt sich.

So können Sie den Autolack wachsen

  • Sie müssen Ihr Auto zunächst gründlich reinigen. Das geschieht am einfachsten in einer Autowaschanlage. Dadurch wird der Autolack von sämtlichen Verunreinigungen befreit.
  • Danach sollten Sie unverzüglich nach Hause fahren und den Autolack trocknen lassen. Dazu sollten Sie das Auto aber nicht in die pralle Sonne stellen. Besser ist es, einen schattigen Platz aufzusuchen. Das gilt auch für das Wachsen.
  • Zum Wachsen des Autolacks benötigen Sie Hartwachs und Polierwatte. Sie nehmen sich etwas von der Polierwatte und formen daraus ein Knäul. Darauf geben Sie etwas Hartwachs und tragen es auf den Autolack auf. Das Hartwachs sollte möglichst gleichmäßig verteilt werden.
  • Sie sollten aber auf keinen Fall gleich das ganze Fahrzeug mit Hartwachs einreiben. Dadurch würde es zu stark antrocknen. Deshalb ist es sinnvoll, zuerst das Dach zu bearbeiten, danach die Motorhaube und die Seiten.
  • Nachdem Sie das Hartwachs aufgetragen haben, sollten Sie den Autolack mit einem sauberen Knäul Polierwatte polieren. Dabei sollten Sie immer in kreisenden Bewegungen polieren, damit keine Schlieren entstehen.

Das Wachsen des Autolacks bringt viele Vorteile

  • Nach dem Wachsen des Autolacks werden Sie sehen, dass Regentropfen viel besser abfließen. Dadurch entstehen nach einem Regenschauer nur noch sehr wenige Wasserflecken.
  • Das Gleiche gilt auch für Dreck. Dieser haftet ebenfalls nicht mehr so hartnäckig am Autolack.
  • Dadurch lässt sich das Auto sehr viel einfacher reinigen.
  • Sobald Dreck und Wassertropfen wieder stärker am Autolack haften bleiben, ist es Zeit, den Lack erneut zu wachsen.
Teilen: