Was Sie benötigen:
- Auto
- Lackreiniger
- Autopolitur
- Lackstift
- Tuch oder Autopoliturwatte
Feine Kratzer im Autolack
- Feine Kratzer in Ihrem Autolack entfernen Sie am besten mit einem Lackreiniger und einer hochwertigen Autopolitur. Beides erhalten Sie in jedem Autozubehörladen und auch in einigen Baumärkten. Die feinen Kratzer befinden sich meist auf der Oberfläche des Lackes und lassen sich daher leicht entfernen.
- Um die feinen Kratzer in Ihrem Autolack zu entfernen, fügen Sie etwas von dem Lackreiniger auf ein sauberes Tuch oder Autopoliturwatte und polieren damit den Kratzer aus dem Autolack heraus.
- Anschließend behandelt Sie die Stelle mit einer Autopolitur nach, die den Lack wieder versiegelt. Sollte Ihr Lackreiniger bereits über eine Versiegelung verfügen, benötigen Sie keine anschließende Nachbehandlung mit der Autopolitur.
Größere Kratzer entfernen
- Für größere Kratzer im Autolack verwenden Sie einen Lackreiniger, der keine Versiegelung enthält. Tragen Sie den Lackreiniger wie oben beschrieben auf den entsprechenden Kratzer auf. Wenn der Kratzer nach diesem Vorgang immer noch sichtbar sein sollte, können Sie einen Lackstift verwenden. Der Lackstift sollte die Originalfarbe Ihres Autos haben. Solch einen Lackstift erhalten Sie bei Ihrem Fahrzeughersteller, in Vertragswerkstätten, bei Ihrem Vertragshändler oder im Autozubehörladen.
- Nachdem Sie den Kratzer mit dem Lackstift behandelt haben und der aufgetragene Lack getrocknet ist, polieren Sie die Stelle etwas aus und tragen Sie eine Lackversiegelung auf.
- Kratzer im Autolack, die bis zur Grundierung gehen, können Sie leider nicht selbst beheben. Bei solchen Kratzern hilft nur eine professionelle Reparatur. Bringen Sie Ihr Auto daher in eine Werkstatt, um weitere Schäden zu vermeiden.
Leichte Kratzer im Lack des Autos findet man immer vor, ob nun aus eigenem Verschulden oder …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?