Alle Kategorien
Suche

Auto fahren bei Orkan?

Natürlich kann man bei jeder Witterung Auto fahren. Die Frage ist, ob man es sollte. Verschiedene Umwelteinflüsse können die Fahrt nämlich zu einem wahren Höllentripp werden lassen. Welche Gefahren lauern zum Beispiel bei einem Orkan? Und ist das Risiko nicht zu hoch, sich trotz des Sturms hinters Steuer zu setzen?

Bei extremen Wetterbedingungen ist Autofahren gefährlich.
Bei extremen Wetterbedingungen ist Autofahren gefährlich.

Welche Gefahren drohen bei einem Orkan?

Als ein Orkan gilt ein Sturm dann, wenn er Geschwindigkeiten von über 117,7 Kilometern in der Stunde aufweist. Einzelne Sturmböen erreichen bei besonders schweren Stürmen sogar Geschwindigkeiten jenseits von 250km/h. Welche Auswirkungen auf den Straßenverkehr hat so ein Orkan?

  • Die größte Gefahr, mit der Sie als Autofahrer also zu kämpfen haben, ist der Wind selbst. Gerade an exponierten Stellen, wie Brücken, kann er Sie ohne Weiteres von der Fahrbahn abbringen.
  • Achten Sie vor allem beim Überholen von Lkw oder dem Eintritt in eine ungeschützte Lage auf die Böen. Sobald Sie nämlich aus dem Windschatten herausfahren, wird der plötzlich auftretende Wind ihr Fahrzeug besonders hart treffen.
  • Eine weitere Gefahr geht von umstürzenden Bäumen oder herunterfallenden Ästen aus. Fahren Sie daher in bewaldeten Gebieten besonders aufmerksam und rechnen Sie damit, jede Sekunde eine Vollbremsung machen zu müssen.

Geht der Orkan mit Regen einher, wird das Autofahren besonders gefährlich. Hier müssen Sie mit massivem Aquaplaning und schlechter Sicht rechnen.

Auto fahren um jeden Preis?

  • Wenn man einen wichtigen Termin wahrnehmen muss, wird man sich unweigerlich fragen: "Wie gefährlich ist so ein Orkan? Ist er es wirklich wert, den Termin zu verpassen? Die Antwort lautet ganz klar ja. Sicherlich stehen die Chancen gut, dass Ihnen unterwegs nichts passiert. Ihre Unfallwahrscheinlichkeit als solche schnellt aber in die Höhe. Versuchen Sie, sich diesen Stress zu ersparen und verlegen Sie eventuelle Termine. Man wird dafür Verständnis haben.
  • Wenn Sie keine andere Wahl haben, als hinters Steuer zu steigen, sollten Sie zumindest Ihre Route vorsichtig planen. Meiden Sie offene Hanglagen und fahren Sie auf gar keinen Fall durch bewaldetes Gebiet. Rechnen Sie außerdem stets damit, dass einer der anderen Verkehrsteilnehmer auf Ihre Fahrbahn gedrückt wird. Fahren Sie entsprechend vorausschauend.
Teilen: