Ausziehen – die richtige Lage der Wohnung
- Einer der wichtigen Tipps beim Ausziehen ist sicherlich die Lage der Wohnung. Dabei werden Sie feststellen, dass die Mietpreise steigen, je zentraler die Wohnung liegt. Speziell in Großstädten kann das schnell ins Geld gehen. Doch je größer die Stadt, desto besser ist in der Regel die Verkehrsanbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln, und eine zentral gelegene Wohnung bietet kurze Laufwege zu Supermärkten, Geschäften, Ärzten und Gastronomie.
- Eine Wohnung im Dachgeschoss ist oft stylish und gemütlich, allerdings können sich Dachgeschosswohnungen bei schlechter Isolierung im Sommer schnell zu Saunen entwickeln, die vor allem das Schlafen erschweren. Fragen Sie den Vermieter oder Makler zudem nach den anderen Mietern im Haus! Deutlich ältere Menschen und Nachbarn dürften für etwaige Partys weniger Verständnis haben als gleichaltrige oder nur minimal ältere Nachbarn.
- In der Wohnung gilt esnoch vor dem Ausziehen, bei der ersten Besichtigung auf deutlich sichtbare Schäden an Tür- und Fensterrahmen zu achten und besonders auf möglichen Schimmelbefall. Dunkle Stellen an der Wand sind ein deutliches Zeichen für Schimmel, hier sollten Sie von einer Anmietung Abstand nehmen. Ein Waschmaschinenanschluss in der Küche oder Bad ist praktisch und erspart lästige Gänge in den Keller.
Kostenfalle Nebenkosten - Tipps
- Auf dem ersten Blick scheint die neue Wohnung günstig, doch Achtung: Der angegebene Preis ist meist als Kaltmiete angegeben. Die Nebenkosten belaufen sich auf bis zu 50 % der reinen Wohnungsmiete. Dazu müssen Sie Ihren Strombedarf mit einem Versorger abrechnen, nur äußerst selten zahlen Sie als Mieter eine Strompauschale über die Nebenkosten, da der Verbrauch sehr individuell sein kann.
- Zudem sollten Sie beim Ausziehen darauf achten, einen eigenen Wasserzähler zu haben. Ältere Häuser verwenden oft einen einzigen für alle Parteien, was am Ende des Jahres bei der Nebenkostenabrechnung zu Streit führen kann. Wenn Ihr Nachbar zwei Mal pro Tag lange duscht oder jede Woche einen kompletten Trikotsatz wäscht, zahlen Sie dafür mit.
Das Ausziehen als Schüler ist ein recht schwieriges Unterfangen und vor allem eine …
Tipp zur Einrichtung
Bei der Einrichtung können Sie auf die bewährten Möbelhäuser zurückgreifen oder einfach in die Tageszeitung gucken. Oft verschenken Haushalte gut erhaltene Möbel oder verkaufen sie für kleines Geld. Hier locken wahre Schnäppchen!
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?