Alle Kategorien
Suche

Ausschlag von der Sonne - Informatives

Nicht alle Menschen können die ersten Sonnenstrahlen problemlos genießen.
Nicht alle Menschen können die ersten Sonnenstrahlen problemlos genießen.
Viele Menschen leiden an einem Ausschlag, der von der Sonne hervorgerufen wird. Dieser wird durch kleine Pickel oder Pusteln, die sehr heftig jucken, deutlich. Doch es gibt Methoden, der sogenannten "Sonnenallergie" im Vorfeld vorzubeugen oder sie im Akutfall zu behandeln.

Warum man einen Ausschlag von der Sonne bekommt

Immer mehr Menschen leiden unter einem Ausschlag, welcher von der Sonne hervorgerufen wird. Dieser wird auch Sonnenallergie oder Mallorca-Akne genannt.

  • Die Betroffenen leiden besonders nach einem langen Winter in den ersten Tagen, an denen sich die Sonne blicken lässt.  Sehr häufig entsteht dieser Ausschlag durch die Verbindung von UV-Strahlen und fetthaltiger Sonnencreme.
  • Es entstehen dabei meistens kleine juckende Pickel oder Pusteln. Sehr oft ist das Dekolleté betroffen, aber auch an den Beinen und den Armen und im Gesicht entsteht dieser Ausschlag häufig.
  • Besonders häufig sind Menschen betroffen, die eine fettige Haut besitzen. Denn durch die Verbindung der mit diesem Fett entstehen in der Haut freie Radikale, die für eine Entzündung sorgen. Die Entzündung äußert sich dann durch den Ausschlag.

Das können Sie gegen die Sonnenallergie tun

Generell sollten Sie Ihre Haut behutsam an die Strahlung gewöhnen. Gehen Sie daher die ersten Tage nur stundenweise in die Sonne und halten Sie sich viel im Schatten auf.

  • Vermeiden Sie es, eine fetthaltige Sonnencreme zu verwenden; greifen Sie stattdessen zu einem Sonnengel, welches keine Konservierungsmittel und chemischen Substanzen enthält.
  • Zur Prophylaxe können Sie schon gegen Ende des Winters beginnen, Ihre Haut durch Betacarotine zu schützen. Hierzu trinken Sie täglich ein Glas Karottensaft, welchen Sie mit etwas Zitronensaft vermischen.
  • Auch Zink hilft Ihrer Haut, die Sonnenstrahlen besser zu vertragen. Sie sollten etwa sechs Wochen vor den ersten Sonnenstrahlen mit der Einnahme beginnen. Zink erhalten Sie in jeder Apotheke oder im Reformhaus in verschiedenen Formen.
  • Sollte der Ausschlag schon entstanden sein, können Sie die Haut mit einem kühlen Aloe-Vera-Gel pflegen. Dieses lindert den Juckreiz und hilft der Haut bei der Heilung.
  • Außerdem können Sie das homöopathische Mittel Rhus toxicodendron einnehmen, das sich ebenfalls als hilfreich erwiesen hat.
Teilen:
Der Inhalt der Seiten von www.helpster.de wurde mit größter Sorgfalt, nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann gleichwohl keine Gewähr übernommen werden. Aus diesem Grund ist jegliche Haftung für eventuelle Schäden im Zusammenhang mit der Nutzung des Informationsangebots ausgeschlossen. Informationen und Artikel dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung und/oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von www.helpster.de kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.