Was Sie benötigen:
- Randdämmstreifen
- Heftapparat
- evtl. Kleber
- Teppichmesser
- Grundierung
- Wasser
- Besen
- Ausgleichsmasse
- Bohrmaschine mit Quirl
- Schieber mit Gummilippe
Vor dem Verarbeiten der Ausgleichsmasse
Falls Sie z. B. in Ihrem neu erworbenen Altbau Bodenfliesen verlegen wollen, stellen Sie schnell fest, dass der Fußboden nicht eben genug ist. Damit Sie ein perfektes Ergebnis erreichen, müssen Sie den Untergrund mit Ausgleichsmasse ebnen.
- Auch bei den verschiedenen Ausgleichsmassen gibt es große Unterschiede. Achten Sie beim Kauf unbedingt darauf, welche Niveau-Ungleichheiten die Masse ausgleichen muss. Handelt es sich nur um 10 mm oder etwa sogar um 25 mm?
- Manche Produkte sind lediglich geeignet für Unebenheiten bis zu einem Zentimeter, manche werden auch mit drei Zentimetern fertig. Bei größeren Niveau-Unterschieden wird es schon schwieriger, da müssen Sie zunächst mit Estrich oder bestimmten Reparaturmörteln vorarbeiten.
- Beachten Sie beim Kauf unbedingt, wie lange Sie Zeit zur Verarbeitung haben, bevor die Ausgleichsmasse abbindet. Falls Sie noch keine Erfahrung besitzen, sollten Sie ein Produkt mit möglichst langer Abbindezeit wählen, sonst sind Sie noch beim Anrühren, wenn die Masse beginnt zu erstarren. Eine längere Abbindezeit bewährt sich auch bei großen Arbeitsflächen.
Arbeitsablauf zum Fußbodenebnen
- Befestigen Sie an den Wänden Randdämmstreifen. Benutzen Sie dazu Kleber oder eine Heftmaschine. Die Dämmstreifen verhindern ein späteres Reißen der Ausgleichsmasse, wenn Materialbewegungen stattfinden, bzw. es werden Übertragungen von Schall verhindert.
- Rühren Sie die Grundierung gemäß Herstelleranweisung an. Halten Sie das angegebene Mischungsverhältnis peinlichst genau ein.
- Schütten Sie die milchige Grundierung Stück für Stück auf den Fußboden und verteilen Sie sie mit einem Besen.
- Während die Grundierflüssigkeit leicht antrocknet, mischen Sie die Ausgleichsmasse gemäß Herstelleranweisung. Benutzen Sie zum Mischen einen Quirl, der an der Bohrmaschine befestigt wird.
- Schütten Sie die Mischung schnellstmöglich auf die noch leicht feuchte Grundierung.
- Verteilen Sie die Masse mit einem Schieber, dann entfernen Sie eventuell entstandene Blasen vorsichtig mit dem Besen. Achten Sie jedoch darauf, dass die Ausgleichsmasse nicht bereits fest wird, sonst haben Sie neue Unebenheiten im Fußboden.
- Kürzen Sie die überflüssigen Teile der Randdämmstreifen.
- Bis zum Verlegen der Bodenfliesen sollten Sie etwa zwei Wochen warten.
Wer ein älteres Haus besitzt, wird es nach und nach aus- und umbauen. Oft stellt man allerdings …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?