Ein Wochenende in Deutschlands Hauptstadt Berlin
- Es gibt viele Hotels in Berlin, aber auch viele Besucher. Daher sollten Sie schon von zu Hause aus reservieren. So haben Sie auch schon vorher einen Überblick bezüglich der Kosten.
- In Berlin lohnt es sich definitiv, die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen. Ob U-Bahn oder S-Bahn, so sind Sie schneller unterwegs als mit Auto oder Taxi. Tagestickets gibt es bereits für ein paar Euro.
Diese ausgefallenen Hotels sind eine Reise wert
- Das Hotel "Die Fabrik" ist kein Hotel wie jedes andere. Kein Fernseher, keine sanitären Anlagen auf dem Zimmer, kein Telefon oder Minibar sowie keine Bezahlung mit Kredit- oder EC-Karte - was sich im ersten Moment rückständig anhört, sorgt für einen gewissen Charme und günstige Zimmerpreise, das alles mitten in Kreuzberg. Reservieren können Sie unter der Telefonnummer 030-6117116.
- Wer auf ein skurriles und ausgefallenes Design sowie eine kühle Atmosphäre steht, der ist im "nhow Berlin" gut aufgehoben. Dieses deutschlandweit einzigartige Designerhotel ist an der Stralauer Allee 3 beheimatet. Schauen Sie bei nhow, ob dieses Ihren Geschmack trifft, und reservieren Sie gegebenenfalls auch über die Seite des Hotels.
- Das Hotel "Hüttenpalast" ist eine große Lagerhalle, in der Sie quasi Indoor-Camping betreiben. Sie wohnen entweder in kleinen Hütten oder auch Campingwagen. Ein Restaurant sowie ein Garten sind aber vorhanden. Reservieren Sie über die Homepage des in Berlin-Mitte erbauten Hotels.
Berlin ist immer eine Reise wert. Wer noch nicht in der bundesdeutschen Hauptstadt war, der sollte …
So geht man aus in Berlin
Wenn Sie in Deutschlands Hauptstadt Berlin sind, dann sollten Sie auch ausgehen. Es gibt viele ausgefallene Clubs und Bars in der Stadt.
- Die Kulturbrauerei in der Schönhauser Allee 36 bietet ein abwechslungsreiches Programm. Von Partys, Events bis über kulturelle Darbietungen findet man alles auf diesem 1998 sanierten Gelände, welches etwa 25.000 qm groß ist.
- Der KitKatClub ist inzwischen über die Grenzen Berlins bekannt und beliebt. Um sich dort zu amüsieren, sollten Sie aber sehr offen und nicht prüde sein. Der Einlass ist ab 18 Jahren. Besuchen Sie den Club in der Köpenickerstr. 76 in Berlin-Mitte.
Weiterlesen:
- Was kann man sonntags in Berlin machen - Anregungen für ein spannendes Wochenende
- Hamburg oder Berlin? - Das haben die Städte im touristischen Vergleich zu bieten
- Was tun in Berlin? - So wird der Wochenendetrip mit der besten Freundin ein Erfolg
- Silvester in Berlin feiern - so wird der Abend romantisch
- Übersicht: Alles zum Thema Reisetipps
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?