Alle Kategorien
Suche

Aus Naturstein im Garten ein Hochbeet bauen

Viele Menschen arbeiten gern im Garten, doch die gebückte Haltung verursacht Schmerzen. Mit einem Hochbeet aus Naturstein sind diese Probleme schnell vergessen.

Sorgfältig geschichtet halten die Steine.
Sorgfältig geschichtet halten die Steine.

Was Sie benötigen:

  • 1 m³ Naturstein (zum Beispiel Schiefer)
  • 1/2 m³ Mutterboden
  • Blumenerde

Wenn Sie im Garten Schwierigkeiten haben, die notwendigen Arbeiten durchzuführen, weil die gebückte Haltung zu Schmerzen führt, kann ein Hochbeet helfen. Hiermit wird die Arbeitsfläche angehoben und Sie können daneben bequem sitzen und kommen doch an alles heran.

Den Naturstein für das Hochbeet auswählen

  • Sie benötigen für die Ummauerung des Hochbeetes etwa einen Kubikmeter Steine.
  • Schön sind besonders Steine aus der Region, da diese sich gut in das natürliche Bild des Gartens einfügen.
  • Die einzelnen Steine sollten ungefähr ein Pfund wiegen, damit sie eine passende Größe haben.
  • Bevor Sie den ersten Stein aufschichten, schauen Sie sich alle Steine genau an. So finden Sie leichter den passenden Stein für eine bestimmte Stelle.

Den Garten mit Hochbeet einrichten

Falls Sie das Hochbeet inmitten eines Gartens aufstellen, können Sie den ersten Schritt getrost weglassen. Eine Drainage ist nur auf befestigten oder stark festgetretenen Böden notwendig.

  1. Legen Sie eine erste Schicht Steine auf der Fläche, die das Hochbeet haben soll, aus.
  2. Achten Sie dabei darauf, die Steine so zu platzieren, dass die Lücken möglichst klein sind.
  3. Bauen Sie nun eine rund um das Hochbeet führende Mauer aus den Natursteinen.
  4. Wählen Sie hierfür jeden Stein sorgfältig aus und platzieren Sie ihn so, dass er nicht wackelt.
  5. Falls Sie keinen Stein finden, der an einer Stelle hält, ohne zu wackeln, unterstützen Sie einen Stein mit kleineren Steinsplittern, um ihn zu befestigen.
  6. Reihen Sie eine Steinreihe nach der anderen auf, indem Sie stets einen Stein auf eine darunterliegende Lücke platzieren.
  7. Wenn Sie die gewünschte Höhe erreicht haben, füllen Sie die Natursteinmauer vorsichtig mit Muttererde auf.
  8. Klopfen Sie die Erde nach jeder Schicht vorsichtig fest.
  9. Füllen Sie auch stets etwas Erde in die Lücken zwischen den Natursteinen, ohne jedoch deren Position zu ändern.
  10. Lassen Sie zum oberen Rand der Natursteinmauer einen Abstand von etwa zehn Zentimetern.

Wenn Sie sorgfältig gearbeitet haben, bleibt dieses Hochbeet lange in Ihrem Garten stehen. Eine zusätzliche Befestigung durch Zement oder ähnliche Baumethoden ist nicht notwendig. Doch für den Fall, dass Sie das Puzzle nicht sorgfältig genug gelöst haben, sollten Sie den nächsten starken Regen abwarten. Erst wenn das Hochbeet dieses Wetter übersteht, sind die Natursteine sicher verankert. Oft muss hiernach wieder etwas Erde nachgefüllt werden, da der Regen die Erde in die Mauerritzen spült.

Genießen Sie Ihren Garten auf Natursteinmauern

Sobald die Sicherheit des Hochbeetes gewährleistet ist, können Sie einen Garten darin anlegen.

  1. Füllen Sie die Blumenerde auf die aufgeschüttete Muttererde.
  2. Pflanzen Sie die gewünschten Pflanzen im neuen Gartenstück ein.
  3. Erfreuen Sie sich an der Pracht.
Teilen: