Alle Kategorien
Suche

Augenschatten - das kann Ihnen helfen

Eine lange Nacht beschert Ihnen am nächsten Morgen Augenschatten im Gesicht. Zum Glück gibt es einige Mittel, die Ihren müden Augen zu mehr Frische verhelfen. Auch eine Portion Extra-Pflege, womit Sie den Augenschatten vorbeugen können, mögen Ihre Augen.

Manchmal hilft eine Maske gegen Augenschatten.
Manchmal hilft eine Maske gegen Augenschatten.

Strahlende Augen bringen Leben in jedes Gesicht. Leider ist die Augenpartie im Gesicht die empfindlichste Zone. Hier ist leicht zu erkennen, ob Sie eine Nacht durchgefeiert haben. Augenschatten verraten schnell solche Sünden. Folgendes können Sie dagegen tun.

Schnelle Hilfe für müde Augen

  • Wenn Sie morgens verquollene Augen haben, helfen Wechselduschen und eine sanfte Massage dabei, die aufgestaute Lymphflüssigkeit in Bewegung zu bringen. 
  • Bei Augenschatten hilft es, sich ein mit kaltem Wasser oder kaltem Kamillentee getränktes Tuch etwa zehn Minuten auf die Augen zu legen. Für Augenkompressen sind auch schwarzer Tee, Fenchel- oder Lindenblütentee geeignet. 
  • Wenn Sie den Duft von Rosmarin mögen, können Sie sich daraus einen Aufguss gegen die Augenschatten zubereiten. Nehmen Sie zwei Teelöffel Rosmarinblätter auf ¼ Liter Wasser. Lassen Sie den Aufguss 20 Minuten ziehen. Danach wird er abgeseiht und kann abgekühlt für eine Augenkompresse verwendet werden.

So beugen Sie Augenschatten vor

  • Die beste Methode gegen Augenschatten ist ausreichender Schlaf und eine gesunde Lebensweise. Da die Haut um die Augenpartie herum aber sehr dünn ist, braucht sie eine extra Portion Pflege.
  • Behandeln Sie Ihre Augen nie mit Druck und reiben Sie diese bei Müdigkeit auch nicht. Besser ist es bei Müdigkeit, mit den Augen einige Male zu blinzeln, sie dann zu schließen und wiederholt zu blinzeln.
  • Auch mit "Augengymnastik" tun Sie Ihren Augen etwas Gutes. Lassen Sie den Augapfel langsam nach oben, nach unten, nach rechts und nach links rollen. Jeweils sechsmal. Schließen Sie die Augen kurz und wiederholen Sie die Übung. Das ist auch zwischendurch empfehlenswert, wenn Sie lange am Computer arbeiten.
  • Wenn Sie sich schminken, ist es unbedingt notwendig, dass Sie sich abends gründlich abschminken. Verwenden Sie dazu Wattepads und Kakao-Butter oder einen Augen-Make-up-Entferner. Anschließend gönnen Sie Ihren Augen eine spezielle Creme oder ein mildes Öl, zum Beispiel Jojoba-, Avocado- oder Mandelöl. Auch morgens cremen Sie sich die Augenpartie ein. 
  • Nach einer durchfeierten Nacht hilft manchmal nur das Abdecken der Augenschatten mit einem guten Make-up. Es ist aber keine Lösung bei Augenringen und Tränensäcken, die häufig auftreten.
  • Wenn Sie trotz ausreichenden Schlafes und guter Pflege unter Augenschatten leiden, so kann das ein Anzeichen für eine Gesundheitsstörung sein. Scheuen Sie sich nicht, Ihren Arzt danach zu fragen.
Teilen: