Alle Kategorien
Suche

Augenfarbe und Charaktereigenschaften

Es gibt viele Sprüche, die aussagen, dass hinter der Augenfarbe mehr steht, als von vielen vermutet wird. Offiziell sind solche Meinungen nicht bestätigt, doch sind viele Menschen neugierig, welche Charaktereigenschaften den jeweiligen Farben bereits seit recht langer Zeit nachgesagt werden.

Augenfarben und ihre Bedeutung vorgestellt
Augenfarben und ihre Bedeutung vorgestellt

Die Augenfarbe untersuchen

  • Die Augenfarben von Menschen sind zahlreich. Doch gibt es einige Variationen, die besonders häufig gefunden werden können. Dazu gehört z. B. Braun. Diese Farbe soll für Personen stehen, die besonders melancholisch sind. Hier soll viel über Gefühle gearbeitet werden. Gleiches gilt für Menschen mit allgemein dunkelfarbigen Augen.
  • Anders sieht es bei Personen aus, die über blaue Augen verfügen. Diese Menschen sollen friedlich, sanftmütig und nachgiebig sein - Charaktereigenschaften, die von vielen geschätzt werden.
  • Interessant ist sicherlich auch die Meinung über graue Augen, die für Härte und Kälte stehen sollen, zudem typische Anführerfähigkeiten beinhalten sollen. Grün soll dabei für Leidenschaft und Mut stehen, ebenso einem Drang zur Veränderung.

Charaktereigenschaften selbstständig kennenlernen

  • Wenn Sie häufig auf Menschen treffen, werden Sie irgendwann feststellen, dass Augenfarben recht wenig auf die Charaktereigenschaften schließen lassen. Es geht also nichts über das selbstständige Erforschen der jeweiligen Person und ihres Verhaltens.
  • Feststellen werden Sie jedoch, dass manche Eigenschaften bei Personen recht ähnlich sind und sich bereits am Kleidungsstil oder der Körpersprache erkennen lassen. Amüsanterweise tragen z. B. Studenten oftmals einen recht ähnlichen Stil, woraus sich schließen lässt, dass diese Menschen Bildung schätzen. Ähnlich sieht die Situation bei Geschäftsmännern aus, die oftmals an einer recht großen und edlen Armbanduhr erkannt werden können.
  • Behalten Sie solche und ähnliche Hinweise im Hinterkopf und lernen Sie auf diesem Weg Menschen besser kennen, ohne viel mit diesen reden zu müssen. Vergessen Sie dabei nie, dass es immer Ausnahmen gibt. Wollen Sie den Charakter einer Person erforschen, kommen Sie an einem ausgiebigen Gespräch nicht vorbei.
Teilen: