Alle Kategorien
Suche

Augenbrauen-Entferner - Hinweise

Mit einem Augenbrauen-Entferner können Sie Ihre Augenbrauen ganz einfach abrasieren. Dies ist von Vorteil, wenn Ihnen das Zupfen zu schmerzhaft ist. Beim Kauf und bei der Anwendung sind nur wenige Dinge zu beachten.

Mit einem Augenbrauen-Rasierer können Sie Ihre Augenbrauen in Form bringen.
Mit einem Augenbrauen-Rasierer können Sie Ihre Augenbrauen in Form bringen.

Was Sie benötigen:

  • Augenbrauen-Rasierer
  • eventuell Batterien
  • Ersatzklinge
  • Augenbrauenschablone
  • Augenbrauen-Stift

Das sollten Sie beim Kauf beachten

Wenn Sie sich einen Augenbrauen-Entferner zulegen möchten, sollten Sie beim Kauf einiges beachten.

  • Der elektrisch betriebene Augenbrauen-Entferner ist auch unter dem Begriff Augenbrauen-Rasierer oder Mini-Haartrimmer bekannt. Falls Sie im Geschäft danach suchen sollten, kann es nämlich passieren, dass unterschiedliche Produktbezeichnungen anzufinden sind.
  • Achten Sie beim Kauf als Erstes darauf, dass die Klinge möglichst klein ist, damit Sie Ihre Brauen sehr präzise entfernen können.
  • Auch die Griffigkeit des Mini-Haartrimmers ist bedeutsam. Ein schmaler und kleiner Trimmer ist deutlich wendiger, als ein großer.
  • Achten Sie beim Kauf außerdem darauf, dass Sie Ersatzklingen beziehungsweise Ersatzmesser für das Modell zu kaufen bekommen. Vielleicht finden Sie auch ein Paket, in dem bereits noch eine Ersatzklinge enthalten ist.

Den Augenbrauen-Entferner richtig verwenden

  • Bevor Sie den Augenbrauen-Entferner verwenden, sollten Sie als Erstes Ihre perfektgeformten Augenbrauen mit einer Schablone vorzeichnen. Dazu müssen Sie nur die Augenbrauen-Schablone vor Ihre Braue halten und dann mit einem Augenbrauen-Stift die Form abmalen.
  • Sämtliche Augenbrauen, die nun nicht von dem Stift übermalt wurden, können Sie mit dem Rasierer wegrasieren. Bei einer solchen Rasur sind keine Pflegemittel notwendig.
  • Entfernen Sie anschließend die Härchen aus dem Rasiermesser. Verwenden Sie hierfür am besten einen kleinen Pinsel.
  • Wenn Sie einen batteriebetriebenen Rasierer benutzen, sollten Sie das nächste Mal vor der Benutzung ausprobieren, wie leistungsstark dieser noch ist. Sollte dieser langsamer rasieren, ist ein Batteriewechsel vorzunehmen, da ansonsten die Rasur schmerzhaft werden kann.
Teilen: