Alle Kategorien
Suche

Aufbauanleitung für den Fensteröffner FH70

Der Fensteröffner FH70 wurde für die Verwendung an einem Gewächshaus optimiert. Die Öffnung funktioniert automatisch. Sie können den Öffner auch nachträglich installieren. Eine Aufbauanleitung liegt dem Produkt bei.

Ein Gewächshaus können Sie mit einem automatischen Fensteröffner ausstatten.
Ein Gewächshaus können Sie mit einem automatischen Fensteröffner ausstatten.

Der Fensteröffner FH70 bietet eine elektronische Öffnung und Schließung von Fenstern, wie sie beispielsweise in einem Gewächshaus verwendet werden. Sie können diesen Fensteröffner beim Bau des Gewächshauses installieren oder auch nachrüsten. Der Einsatz eines solchen elektronischen Modells empfiehlt sich, um die Temperatur im Inneren des Gewächshauses automatisch zu regulieren. Der Fensteröffner wird mit einer Aufbauanleitung geliefert.

Der Fensteröffner FH70 bietet eine komfortable Bedienung

  • Der Fensteröffner FH70 wird von der Firma Einhell hergestellt und vertrieben. Er arbeitet vollautomatisch. Dies bedeutet, dass das angesteuerte Dachfenster automatisch geöffnet und geschlossen wird. Der Fensteröffner reagiert auf Temperaturveränderungen. Er arbeitet in einem Bereich von 13 bis 34 °C und hebt Fenster mit einem Gewicht von bis zu sieben Kilogramm an.
  • Sie haben die Möglichkeit, den Öffnungswinkel des Fensters zu bestimmen. Dieser kann stufenlos definiert werden. Bei jeder Temperaturveränderung öffnet sich das Fenster oder es schließt sich, abhängig davon, welche Art der Regulierung notwendig ist.

Mit der Aufbauanleitung ist das Produkt gut zu installieren

Der Fensteröffner wird beim Neukauf mit einer Aufbauanleitung ausgeliefert. Die Instruktionen werden jedoch mitunter als schwer verständlich beschrieben. Dabei wird der Fensterheber teilmontiert geliefert und es sind nur zwei Bohrungen erforderlich Das Befestigungsmaterial ist im Lieferumfang enthalten und Sie müssen keinen Stromanschluss herstellen, denn der Fensteröffner arbeitet pneumatisch mit einer Feder.

  1. Der Fensterheber wird mit einem Winkel und dem dazugehörigen Befestigungsmaterial geliefert. Um diesen in den Rahmen des Gewächshauses zu integrieren, müssen Sie zuerst zwei kleine Löcher unten in die Mitte des Rahmens des Gewächshausfensters bohren.
  2. Montieren Sie den Fensteröffner FH 70 mit der Hälfte an den Gewächshausfensterrahmen, an der der Pneumatikzylinder befestigt ist.
  3. Halten Sie den Winkel an das Fenster, um den richtigen Abstand für die Befestigung des anderen beweglichen Teils des Fensteröffners zu ermitteln. Bohren Sie die Löcher und schrauben Sie den Winkel am Gewächshausfenster fest.
  4. Danach wird der Fensteröffner mit dem Gewächshausfenster mittels zweier Schrauben verbunden und ordnungsgemäß angezogen. Jetzt ist der automatische Fensteröffner einsatzbereit. 
  5. Stellen Sie den Fensteröffner entsprechend der Umgebungstemperatur ein. Dieser Feinjustierung sollten Sie Zeit widmen, vor allem, wenn Sie noch ungeübt sind. Arbeiten Sie anfangs mit einem Thermometer, um die Temperatur zu überprüfen.

Achten Sie darauf, dass Sie den Zylinder in der kühleren Jahreszeit abschrauben, denn der Fensteröffner sollte bei niedrigen Temperaturen nicht verwendet werden.

Teilen: