Alle Kategorien
Suche

Auf Sylt Radfahren - Vorschläge für schöne Touren

Deutschlands nördlichste Insel ist bei Urlaubern aus aller Welt beliebt. Nutzen Sie doch einfach günstigere Hotelpreise außerhalb der Sommersaison, um das nordfriesische Eiland mit dem Drahtesel zu erkunden. Wenn Sie zum Radfahren nach Sylt möchten, stehen Ihnen zahlreiche Routen zur Verfügung. Je nachdem, ob Sie allein oder mit der gesamten Familie aktiv werden wollen, können Sie die Strecken individuell gestalten.

Sylt ist bei Radfahrern sehr beliebt.
Sylt ist bei Radfahrern sehr beliebt.

Sylt mit dem Rad erkunden - einige Streckenvorschläge

Besonders Anspruchsvolle können die Insel einmal komplett umrunden - rechnen Sie mit etwa 100 Kilometern. Ob Sie bei so einer Tour allerdings die einzigartigen Landschaften genießen können, ist zweifelhaft. Auch für Familien ist eine solche Vorgehensweise wenig empfehlenswert.

  • Eine etwa 39 Kilometer lange Strecke beginnt in Westerland und endet in Hörnum. Auf dem Rückweg machen Sie einen Abstecher in Eidum. Fahren Sie in Westerland am Bahnhofsvorplatz los. Biegen Sie in die Straße Trift ein und nehmen Sie anschließend die Tinnumer Straße. An der Tinnumburg fahren Sie weiter Richtung Rantumbecken. Von Rantum aus fahren Sie parallel zur Hauptstraße, bis Sie die alte Inselbahntrasse erreichen. Genießen Sie den Blick auf die Dünenlandschaften, bis Sie nach Hörnum gelangen.
  • In Hörnum sollten Sie das Nationalpark-Informationszentrum besuchen; am Hafen können Sie einen kleinen Snack einnehmen. Spazieren Sie von Hörnum aus bis zur Hörnum Odde, dem "Ende der Welt" am südlichsten Zipfel von Sylt. Auf dem Rückweg sollten Sie einen Abstecher zur Eidum-Vogelkoje unternehmen. 
  • Eine sehr beliebte Tour beginnt ebenfalls in Westerland, führt über Wenningstedt, Kampen und List und endet im Naturschutzgebiet Ellenbogen. Hier sollten Sie einen langen Spaziergang am Strand machen. Auf dem selben Weg fahren Sie wieder zurück. 
  • Haben Sie Lust auf eine richtige Herausforderung, können Sie dem Nordseeküsten-Radwanderweg von Hamburg nach Sylt folgen. Insgesamt umfasst die Strecke 357 Kilometer. 
  • Eine schöne Kombination aus Landschaft und typischer Sylter Architektur können Sie auf der Strecke rund um Kampen erleben. Beginnen Sie in Wenningstedt und folgen Sie der Straße Grenzring. Am Wegrand sehen Sie typische Friesenhäuser. Auf einem Sandweg gelangen Sie zum Naturschutzgebiet Weißes Kliff. Fahren Sie weiter bis zum Naturschutzgebiet Braderuper Heide. Sie gelangen nach Kampen, wo Sie viele beeindruckende Villen für das Erinnerungsalbum festhalten können. Auf dem Rückweg kommen Sie an der Uwe-Düne, Sylts höchstem Punkt, vorbei.

Das Radfahren auf der Urlaubsinsel

  • Bestimmen Sie die Intensität beim Radfahren selbst. Überall auf der Insel zeigen Fahnen die Windgeschwindigkeit und -richtung an, sodass Sie mit dem Wind fahren oder gegen die Nordseebrise anfahren können.
  • Haben Sie sich selbst überschätzt, können Sie in den Linienbus einsteigen, Ihr Fahrrad wird am Heck des Busses befestigt.
  • Überall auf der Insel können Sie sich Fahrräder ausleihen, auch E-Bikes, sodass auch das Radfahren mit älteren Familienmitgliedern und kleinen Kindern möglich ist. 
  • Fahren Sie nicht mit höchster Geschwindigkeit, sondern nutzen Sie die Gelegenheit, um die Landschaften zu genießen. Heidelandschaften, tosende Brandung, Naturschutzgebiete und Salzwiesen ergeben eine schöne Kulisse zum Entspannen. 
  • Bereiten Sie sich gut vor. Nehmen Sie warme, wetterfeste Kleidung, genügend Proviant und Getränke mit. Auch eine Streckenkarte gehört mit ins Gepäck.
Teilen: