Auf der CeBIT gibt es sogenannte Tickets für Fachbesucher. Dieses Ticket haben Sie von einer Firma erhalten, welches Sie online freischalten lassen sollten, damit Sie auch in den Genuss der Vorteile kommen.
Kleinere Vorteile als Fachbesucher der CeBIT
- Sollten Sie ein Ticket als Fachbesucher erhalten haben, so sollten Sie Sie dieses online freischalten lassen. Vorteil ist hier, dass Sie vorab täglich bis zur CeBIT Informationen erhalten und auch schnellen Einlass zur CeBIT erhalten.
- Ebenso hat das Ticket den Vorteil, dass es am Tag des Messebesuches für Sie auch als Fahrausweis genutzt werden kann. Dazu gehören die Stadtbahnen, die Busse und Nahverkehrszüge. Voraussetzung ist, dass der Besuchstag auf dem Ticket angekreuzt sein muss. Die Registrierung ist kostenlos.
- Als Fachbesucher bekommen Sie an manchen Ausstellungsständen kleine Goodies oder Getränke.
- Rechnen Sie damit, dass Sie als öfters angesprochen werden.
- Mit dem Fachbesucherticket finden Sie bei der CeBIT Einlass im Reseller Bereich. Dies ist der Bereich, in welchem die Händler ausstellen.
- Anzumerken ist, dass das Ticket für die CeBIT nicht übertragbar ist, wenn Sie registriert sind.
- Durch das Fachbesucherticket kommen Sie in den Bereich, wo Ihnen die Produkte vorgestellt werden.
- Fachbesucher werden an den Ständen ernster genommen, als der normale Besucher, da hier davon ausgegangen wird, dass eventuell Geschäftsverbindungen entstehen können.
Werbung ist das halbe Unternehmerleben, dass gilt im Besonderen, wenn Sie Ihr Unternehmen bei …
Warum werden Fachbesuchertickets verteilt?
Durch die Onlineregistrierung bekommt die Firma ein Feedback, welche Gäste der Einladung zur CeBIT gefolgt sind und mit welcher Besucherzahl die Firma rechnen kann. Das hat für die Firma den Vorteil, dass sie sich auf die Besucheranzahl einstellen und dadurch qualifiziert Produkte vorstellen können.
Abschließend ist zu sagen, dass die Cebit 2013 vom 5. bis 9. März 2013 stattfinden wird.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?