Sie können bei der Gartengestaltung mit Beton sogar wählen, ob Sie fertige Teile verwenden oder sich ganz eigene Entwürfe anfertigen:
Gartengestaltung mit Beton-Fertigteilen
- Es gibt jede Menge fertige Betonteile, die Sie bei der Gartengestaltung mit Gewinn einsetzen können.
- Zunächst werden die unterschiedlichsten Pflanzgefäße angeboten, die Sie nicht nur auf der Terrasse einsetzen könnten, sondern die auch im Garten verstreut für Blickpunkte sorgen.
- Denn diese Pflanzgefäße erreichen teilweise erhebliche Größen, so kann ein großer Kübel kombiniert mit mehreren kleineren Gefäßen einen eigenen kleinen Gartenbereich darstellen. Zum Beispiel ein Kräutergarten ließe sich auf diese Art anlegen.
- Dann gibt es verschiedene Hohlsteine aus Beton, die aufeinandergestapelt und bepflanzt werden können. Wenn eine solche Umzäunung bei Ihnen ortsüblich ist oder von den Nachbarn geduldet wird, könnten Sie Ihr ganzes Grundstück auf diese Weise mit einem begrünten Zaun umgeben - in dem Sie sogar Pflanzen heranziehen können, die anschließend bei Ihnen in der Küche verwertet werden.
- Weitere Fertigelemente gibt es im Baumarkt, mit ein wenig Fantasie lässt sich mit diesen Teilen viel anfangen. Gerade längliche Steine kleineren Umfangs geben eine prima Beetabgrenzung ab, große Elemente lassen sich hervorragend zu Gartenmöbeln verbauen.
Es gibt zwar die verschiedensten Möglichkeiten zur Hangbefestigung, wer sich die Arbeit aber nur …
Besondere Gestaltungsideen verlangen eigene Entwürfe
- Wenn Sie in einem umfassenderen Rahmen gestalterisch tätig werden möchten, werden Sie Ihre eigenen Betonteile herstellen wollen.
- Auch das ist grundsätzlich möglich. Wie man Beton selbst anmischt, können Sie im Internet lernen.
- Sie sollten sich nur ein wenig mit der Statik der von Ihnen geplanten Teile beschäftigen, häufig muss innen eine Bewehrung aus Metallstäben oder Metallgittern eingebracht werden.
- Beton lässt sich in die verschiedensten Formen gießen, Sie können hier erst einmal Ihre Fantasie ziemlich frei spielen lassen.
- Wenn Sie eine Idee haben, geht es darum, eine Form herzustellen, die das gewünschte Ergebnis ausgibt. Dabei werden Sie sicher feststellen, dass es einige Ideen gibt, für die es nicht so leicht ist, eine Gießform herzustellen.
- Aber grundsätzlich können Sie für die Formen z. B. Hölzer auf ziemlich freie Weise verbinden, die fertige Form wird dann mit einer Folie ausgekleidet, die eine etwas glattere Wandung bewirken kann. Auch durch Schleifen lässt sich das fertige Stück nach dem Festwerden noch gestalten.
Meist werden Sie Beton zur Gartengestaltung einsetzen wollen, wenn an Ihrem Haus ebenfalls Sichtbeton verbaut wurde. Wenn nicht, möchten Sie den Beton vielleicht farbig gestalten. Auch das geht: bei den Fertigteilen mit besonderen Lacken, bei den selbst gegossenen Teilen mit Pigmenten im Zement.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?