Das benötigen Sie um Apps für ein Xperia Smartphone zu erstellen
Wichtig zu wissen ist, dass ein Xperia Smartphone das Android Betriebssystem nutzt. Android wird bei vielen Smartphones als Betriebssystem genutzt. Das bietet den Vorteil, dass ihre Apps also nicht nur auf einem Xperia Smartphone laufen, sondern auch auf vielen anderen Smartphones. Jedoch ist der Einstieg in die Programmierung von Android Apps schwer. Als Programmiersprache wird Java genutzt. Somit benötigen Sie auf jeden Fall Grundkenntnisse in Java. Sollten Sie diese nicht haben, bieten sich viele Bücher an, die den Lernstoff vermitteln. Um die App im offiziellen Markt zu veröffentlichen, benötigen Sie noch eine Lizenz, die Sie gegen eine Gebühr erwerben können. Desweiteren ist der Besitz eines Smartphones mit Android Betriebssystem von Vorteil. So können Sie Ihre erstellten Apps direkt auf Ihrem Smartphone testen. Hier sind ein paar Beispiele, mit welchen Büchern Sie Java und die App-Programmierung lernen können:
- Java ist auch eine Insel: Das umfassende Handbuch -Galileo Computing (ISBN 978-3836218023)
- Grundkurs Programmieren in Java -Hanser (ISBN 978-3446426634)
- Android-Apps entwickeln: Für Programmiereinsteiger geeignet -Galileo Computing (ISBN 978-3836219471)
Infos zu Java und den benötigten Programmen
Um mit Java programmieren zu können, brauchen Sie neben Programmierkentnissen auch das Java Development Kit (JDK) und Eclipse. Beide Programme sind kostenlos. Haben Sie die Programme bereits installiert, so benötigen Sie die Android SDK. Das bringt weitere Funktionen in Eclipse, wie z.B einen Emulator, auf dem Sie Ihre Apps am Computer testen können. Am besten empfiehlt sich jedoch Ihr eigenes Smartphone. Dies können Sie per USB Kabel mit Eclipse verbinden. Wenn Sie noch keine Programmierkentnisse besitzen oder wenn Sie mehr über die Android Schnittstelle erfahren wollen, bieten sich Bücher oder Videotrainings an.
Aktuelle Handys wie das Xperia von Sony Ericsson erleichtern seinem Nutzer durch kleine Apps den …
Die Apps veröffentlichen bzw. weitergeben
Wenn Sie die App anderen Menschen zur Verfügung stellen wollen, bieten sich mehrere Möglichkeiten an:
- Laden Sie die fertige App als .apk Datei z.B auf Ihrem Webspace (wenn verfügbar) hoch. So können Freunde un Bekannte die .apk Datei auf ihr Smartphone herunterladen und die App installieren und benutzen.
- Veröffentlichen Sie Ihre App im offiziellen Android Market (Play Store). Dafür benötigen Sie jedoch ein Developer Konto. Dafür wird eine einmalige Gebühr fällig. Mit dieser Möglickeit können Sie am meisten Menschen erreichen.
- Es gibt auch weitere kleine Markets, auf denen Apps veröffentlicht werden können. Dies ist meistens kostenlos, spricht jedoch in der Regel nur eine kleine Zielgruppe an.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?