Alle Kategorien
Suche

Aphten im Mund - so lindern Sie die Beschwerden

Aphten sind schmerzhafte Entzündungen im Mund, die das Essen und Trinken erheblich beeinträchtigen können. Meist sind diese zwar ungefährlich, doch die Beschwerden sollten Sie lindern und eine schnelle Heilung herbei führen.

Aphten im Mund verursachen Schmerzen beim Essen und Trinken.
Aphten im Mund verursachen Schmerzen beim Essen und Trinken.

Was Sie benötigen:

  • Apotheke
  • Salbe, Spray oder Gurgellösungen
  • Hals-Nasen-Ohren-Arzt
  • Salbeiblätter
  • Tasse
  • heißes Wasser
  • kleines Sieb

Warum genau Aphten im Mund entstehen, wissen die Mediziner bis heute nicht genau. Aphten sind schmerzhafte Entzündungen in der Schleimhaut des Mundes, aber auch das Zahnfleisch oder die Zunge kann es treffen. Ein oder mehrere dieser weißlichen, runden oder eiförmigen Beläge schränken die Betroffenen beim Essen und Trinken, jedoch auch teilweise beim Sprechen erheblich ein. Hier sollten die Beschwerden schnell gelindert werden, um eine entsprechende Lebensqualität wieder herzustellen.

Vermutliche Auslöser für Aphten

  • Die Mediziner vermuten, dass eine verletzte Mundschleimhaut die Grundlage für eine oder mehrere Aphten legt. Eventuell können auch Zahnfleischprobleme der Auslöser sein.
  • Ein Mangel an bestimmten Vitaminen kann immer Schuld an diversen Erkrankungen sein. Bei Aphten im Mundraum kann dies auch der Fall sein.
  • Rauchen ist ja sowieso nicht gut für die Gesundheit. Man vermutet, dass es hier auch einen Zusammenhang mit dieser Munderkrankung gibt.

So können Sie Ihre Beschwerden im Mund lindern

  • Fragen Sie in der Apotheke gezielt nach Präparaten, die bei der Heilung Ihrer Aphten helfen können. Ihr Apotheker/Ihre Apothekerin kann Ihnen garantiert einige Produkte empfehlen.
  • Heilende, rezeptfreie Medikamente gibt es in Form von Sprays, Salben oder entzündungshemmenden Gurgellösungen.
  • Vereinbaren Sie einen Termin bei einem Hals-Nasen-Ohrenarzt. Er kann Ihnen direkt auf die Aphten im Mund ein Spray sprühen, welches den Schmerz lindert und die Abheilung fördert.
  • Gurgeln Sie mehrmals täglich mit frischem Salbeitee. Salbei ist ein altes Hausmittel, welches vielseitig einsetztbar ist. Hierzu brauchen Sie einen Teelöffel Salbeiblätter, den Sie in einer Tasse mit heißem Wasser übergießen. Dann lassen Sie alles ca. 15 Minuten ziehen und entfernen dann die Blätter mit einem kleinen Sieb.
Teilen:
Der Inhalt der Seiten von www.helpster.de wurde mit größter Sorgfalt, nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann gleichwohl keine Gewähr übernommen werden. Aus diesem Grund ist jegliche Haftung für eventuelle Schäden im Zusammenhang mit der Nutzung des Informationsangebots ausgeschlossen. Informationen und Artikel dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung und/oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von www.helpster.de kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.