Zutaten:
- 9 EL Mehl
- 9 EL Zucker
- 9 EL Pflanzenöl
- 1 Beutel Backpulver
- 4 Eier
- 3 Äpfel
- 1 große Zwiebel
- 30g Butter
- 2 Äpfel
- 2 EL Curry
- 2 Tomaten
- 800ml Gemüsebrühe
- 200ml Sahne
- Salz & Pfeffer
Informationen zur Vielfalt der Apfelgerichte
- Apfelgerichte gibt es in vielen Farben und Formen. Man kann süße und auch herzhafte Gerichte aus Äpfeln zubereiten.
- Zu den süßen Apfelgerichten zählen Apfelkompott, Apfelgelee, Apfelkuchen, Apfelpudding, etc.
- Zu den herzhaften Apfelgerichten gehören Apfellasagne, Apfelsuppen, Apfelpuffer. Natürlich kann man Äpfel auch als Beilage zu herzhaften Gerichten verwenden. Diese können dann eingekocht und als Mus oder in der Soße verwendet werden.
- Der Fantasie sind bei Apfelgerichten keinerlei Grenzen gesetzt. Man kann aus diesem tollen Obst viel machen. Äpfel schmecken als Hauptspeise, Dessert oder nur nebenbei als Beilage. Natürlich müssen Äpfel nicht immer gekocht werden. Es reicht manchmal auch einfach nur ein leckerer Apfel aus dem Garten, den man roh genießen kann.
Apfelkuchen - eine leckere Ideen zum Nachkochen
- Apfelkuchen sind bekannte und einfache Apfelgerichte. Um also einen solchen Kuchen herzustellen, sollten Sie als Erstes den Backofen auf 170°C vorheizen.
- Schlagen Sie nun die 4 Eier mit den 4 EL Zucker in einer Schüssel mit dem Mixer auf.
- Vermengen Sie nun die aufgeschlagenen Eier mit den 4 EL Mehl und dem Beutel Backpulver.
- Geben Sie im Anschluss das Öl dazu und verrühren alles nochmal mit dem Mixer auf der kleinsten Stufe.
- Zu Apfelgerichten gehören natürlich auch Äpfel. Nehmen Sie also nun die 3 Äpfel und schneiden Sie diese in Spalten.
- Fetten Sie im Anschluss eine runde Backform ein, geben Sie dann den Teig in diese Backform und legen Sie im Anschluss die Apfelspalten darauf.
- Backen Sie den Apfelkuchen ca. 30 Minuten bei 170°C auf mittlerer Schiene. Im Anschluss können Sie ihn mit Sahne servieren.
Beim nächsten Sonntagskaffee sollte unbedingt mal wieder ein gedeckter Apfelkuchen aus Rührteig am …
Apfelgerichte müssen nicht immer schwer sein und daher ist der Kuchen für jeden geeignet. Guten Appetit.
Rezept für eine Apfel-Curry-Cremesuppe
Äpfel für Apfelgerichte lassen sich perfekt zu Suppen verarbeiten. Daher hier das Rezept für die Apfel-Curry-Cremesuppe.
- Als Erstes sollten Sie die Zwiebeln und Äpfel schälen und klein schneiden.
- Als Nächstes sollten Sie die Butter in einer Pfanne zerschmelzen lassen und die Zwiebeln und die Äpfel darin anschwitzen.
- Schneiden Sie nun die Tomaten klein und geben Sie zur Fertigstellung der Suppe, die eines der besten Apfelgerichte ist, auch die Zwiebeln und Äpfel in die Gemüsebrühe und kochen alles auf.
- Lassen Sie die Suppe 30 Minuten köcheln.
- Geben Sie anschließend die Sahne zur Suppe und würzen Sie alles mit Salz und Pfeffer.
- Als letzten Schritt nehmen Sie einen Stabmixer zur Hand und pürieren die Suppe nach Ihrem Belieben, denn die meisten Apfelgerichte müssen püriert werden, da Äpfel eine sehr feste Konsistenz besitzen und leider nicht so einfach zerkochen.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?